Seit einiger Zeit (und gefühlt jetzt wo es wärmer ist häufiger) nehme ich ein klappern/rappeln im Fahrwerk war. Ich kann es immer noch nicht wirklich einordnen, auch weil es anfangs sehr selten zu hören war. Ich meine das es besonders in Kurven auftritt wenn man über Unebenheiten wie Pflastersteine, Kanaldeckel, aber auch leichte Querrillen fährt.
Ich müsste mal versuche ob ich das Geräusch aufnehmen kann, aber es klingt dumpf und ist am besten zu hören wenn die Fenster zu sind. Habe schon einiges probiert, wie Lastwechsel li+re, Schub+Brems, verschieden Unebenheiten und war auch schon auf der Bühne ob ich was looses entdecke. Es klingt so als wäre irgendwo was locker, haut aber nicht auf Metall sondern was gedämpftes (Gummi oder Kunststoff). Dachte natürlich zuerst das ich beim Fahrwerkswechsel was falsch gemacht haben könnte oder eine Schraube nicht richtig fest sitzt, konnte man so nix finden. Auf der Bühne sind die Teile aber auch alle stramm nach unten, vielleicht findet man das so garnicht?
Ich kann auch nich 100% sagen ob es von vorn oder hinten, links oder rechts kommt. Da täuscht man sich auch schnell. Ich meine(!) es käme von rechts, vorn.
Man müsste vielleicht so eine Rüttelplatte haben wie beim TÜV...