Mal ne Frage ich glaube die lager von den hinteren Querlenkern sind durch und verursachen die Geräusche kann man die ohne spezielle Werkzeuge wechseln? Oder lieber gleich Querlenker mit den zwei Buchsen neu nehmen?
Leises klappern ("tock tock tock") beim überfahren von Unebenheiten
-
- Fahrwerk
-
Go4IT -
17. März 2020 um 19:24
-
-
Lieber komplett.
Das Auspressen ist die 20€ Ersparnis nicht wert.
-
Isso.
Die Frage stellt sich nicht. Aber ist nur meine Meinung.
-
OK also bei denen vorne weiß ich ja das es sich nicht lohnt hinten dachte ich bei 36 pro Teil also mal 2 gleich 72€ würde sich das lohnen. Ich Klemme mich aber die Tage noch Mal richtig darunter um zu gucken was die Geräusche verursachen könnte. OK wenn man es komplett nimmt kann man sich das schleifen und lacken sparen damit es etwas länger hält
-
So war Mal unter dem Auto und hab gemerkt das ich die hinteren stabis leicht per Hand bewegen kann. Eventuell hab ich meine Geräusch Kulisse damit gefunden. Nun Mal eine Frage zum Fahrwerk vorne wieviel Platz zwischen Fahrbahn und Lippe hat man im guten Zustand des Fahrwerks? 5cm sind denke ich Mal zu wenig?
Also zum Vergleich unser Focus hat aktuell 12cm Bodenfreiheit. Sollte der Mondi doch auch haben ohne Sportfahrwerk oder?
-
Mit Serienfahrwerk fünf Zentimeter? Wow.
Das liegt aber nicht allein an den Stabis. ?
-
Nee könnten die original von Werk aus sitzenden Dämpfer und federn sein
-
Aber gebrochen ist nix.
Und das klappern während der Fahrt konnte durch 4 unterlegscheiben an den stabis behoben werden lol
-
Nun Mal eine Frage zum Fahrwerk vorne wieviel Platz zwischen Fahrbahn und Lippe hat man im guten Zustand des Fahrwerks? 5cm sind denke ich Mal zu wenig?
Also ich habe mit dem Seriensportfahrwerk 18 cm,
mit 5cm kommst ja keinen Bordstein mehr hoch, geschweige denn in
einer Verkehrsberuhigten Zone über die Hügel.
-
Jupp das stimmt daher haue ich auch fast überall auf aber warum ist der so tief obwohl keine Bruchkante von den federn zu fühlen ist?
-
Leider stellt man meistens die Bruchkante erst fest, nachdem man die Federn ausgebaut hat.
-
Hochheben und dann prüfen.
-
OK naja neu muss der Kram eh also werde ich es ja dann sehen. Ich hoffe nur das wird nicht so ein abbrechen wie beim Focus von 2005 da wollte nix los gehen.
Feder und Querlenker Fahrerseite hat sage und schreibe 5 Stunden gedauert weil es so potten fest war.
-
Weiß jemand wo man Unterbodenschutz in dunkel blau bekommen kann?
Google sagt immer nur schwarz, grau, hellgrau und rot aber nie blau.
-
Gibt's das auch in verschiedene Farb Variationen!?
Ich dachte immer Unterboden Schutz wäre schwarz.
-
Google kaputt?
Klick hier - Preise haben die! Aber wer schön sein will muß leiden.
Klick da - schon günstiger.
-
-
So hab nun mal neue Teile für den Dicken bestellt. Querlenker hinten hab ich doch komplett genommen. Hat wer schon Mal die kleinen querlenker arme hinten getauscht? Ich hab die nun nicht bestellt weil die halt so schwer zu bewegen waren dachte ich die sind noch heile
-
Weiß jemand die Maße der Antriebswellen Schraube die man sogesehen durch die Bremsscheibe schraubt?
-
Und wieviel Drehmoment braucht die Schraube maximal? Hab vorhin zu viel Gewalt angewendet und ist leider abgerissen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!