es klappert in der tür... und ich bin zu blöd...

  • oder so. meine ganze suche gestern hat mich nicht weitergebracht. nicht zuletzt deshalb, weil manche links, die vllt. hätten helfen können (pdf zum ausbau türverkleidung bspw,)ins leere gelaufen sind bzw. die inhalte nicht (mehr) da waren.

    ich zähle jetzt ganz stark auf ossi...

    diese schwarz glänzende plastikblende in der tür verkleidung, die sich vom griff richtung b-säule zieht, klappert wie doof. naja nicht immer, nur wenn ich -alleine- musik höre ;)

    nun habe ich versucht, das teil irgendwie abzuziehen, allein wie auch im verbund mit der hartplastik*schale*, in der sich griff und taster für den fensterheber befinden. leider erfolglos. nach dem, was ich hier eruieren konnte, sollte man das gedöns aber irgendwie abziehen/lösen können. ist ja wohl auch vorbedingung, um dann die ganze türverkleidung (mit ihren sechs schrauben) zu demontieren.

    danke!

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Die obere Zierleiste ist von Innen verschweißt. Die bekommt man nicht ohne Ausbohren ab.

  • echt jezz ey....??? neee, ne...?

    wie oben schon geschrieben... habe ich iwo hier im forum gelesen, dass man, wenn man die türverkleidung abbauen will, zuerst das plastik um griff und fensterheber abhebeln soll. das scheint doch mit dieser verfi...ten zierleiste irgendwie zusammenzuhängen.... menno...

    ich meine dieses mistding hier:

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Ja dieses Teil ist verschweißt.

    Aber wenn man die Türpappe abbaut, dann kann man es vorsichtig ausbohren. Habe es bei mir so hinbekommen, das ich die Leiste dann wieder einclipsen kann und hält super.
    Man bekommt nur diese "Schale" hinter dem Türhebel ab, welches vor der Leiste ist.

  • ich weiss sehr, was ich an meinen rädern, den inlinern, den longboards (und an mir) so schätze: mann kann ganz entspannt überall unkompliziert hand anlegen. :00008040:

    (mal gucken, wer die vorlage aufnimmt...)

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Ja.............., wer die Hände in den Schoß legt , braucht noch lange nicht untätig zu sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • habe ich iwo hier im forum gelesen, dass man, wenn man die türverkleidung abbauen will, zuerst das plastik um griff und fensterheber abhebeln soll.

    Nicht ganz.

    Gemeint ist das silberne Plastik-Inlet im Türgriff, auf Deinem Bild am unteren Rand. Dahinter befinden sich 2 der Schrauben, die raus müssen.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • zuerst das plastik um griff und fensterheber abhebeln

    Hinter dem Türgriff befindet sich eine kleine Plastikblende, die ist damit gemeint. Darunter ist dann eine Torxschraube. Beim Vorfacelift war das noch so ein winziges rundes Deckelchen, bei Fl ist die Abdeckung etwas größer.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nicht ganz.

    Gemeint ist das silberne Plastik-Inlet im Türgriff, auf Deinem Bild am unteren Rand. Dahinter befinden sich 2 der Schrauben, die raus müssen.

    ah..mkay... so ist das mit dem rumgeschreibe.. immer fehlerbehaftet. das direkte wort von mann zu mann... ist zumeist immer noch zielführender und verlustärmer.

    zwei der schrauben, die raus müssen.... von den sechsen, die insgesamt?

    hmm...ich habe sechs rundum die tür entlang: zwei richtung b-säule, zwei unten, zwei an der scharnierseite... käme im ganzen dann auf acht. oder ist das auch so wie bei fast allen anderen mondeo-sachen? --> ja, meistens, in der regel ist es so...ABER.. es kann bei dir auch anders sein.

    das nächste auto wird n trabbi...:doublethumbsup:


    edith: super: der nächste hat dann da nur EINE schraube... sage ich doch. bei dem anders...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Das silberne Teil am Türgriff ist klar mit den zwei Schrauben, das war schon beim Vorfacelift so aber wie gesagt schau mal genau hinter dem oberen Türgriff, da ist bei deinem Fl eine Plastikblende dahinter unter der sich eine Schraube befindet die muss natürlich auch raus.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • mkay mkay... wenn mann mal auf'm schlauch sitzt. im wiki habe ich es jetzt bebildert gefunden. hätte ich ja auch früher drauf kommen können, dass Go4It da was dinne hat. ...

    hilft mir jetzt natürlich nur bedingt weiter. in neukölln am strassenrand bau ich die gesamte tür nicht auseinander. schei...

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Und ich bin zu spät:doublethumbsup: Und übrigens das Inlay ist gesteckt und nicht geschraubt oder sonstwas ab Faclift. Das Teil läßt sich wenn die Griffmulde entfernt ist in Fahrtrichtung nach vorne rausschieben.

    Bitteschön Und es wird Frühling beim Ossi

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • mkay mkay... wenn mann mal auf'm schlauch sitzt. im wiki habe ich es jetzt bebildert gefunden. hätte ich ja auch früher drauf kommen können, dass Go4It da was dinne hat. ...

    hilft mir jetzt natürlich nur bedingt weiter. in neukölln am strassenrand bau ich die gesamte tür nicht auseinander. schei...

    Verstehe... da stehst Du ganz schnell nur noch mit der Tür da und der Rest ist weg. Wie wärs mit nem Tagesausflug nach Charlottenburg oder zum Wannsee?! ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Verstehe... da stehst Du ganz schnell nur noch mit der Tür da und der Rest ist weg. Wie wärs mit nem Tagesausflug nach Charlottenburg oder zum Wannsee?! ;)

    ja, das wäre durchaus eine option ;)

    aber.. ich habe einen nachbarn, dessen lebensinhalt scheinbar ausschliesslich darin zu bestehen scheint, an seinem bmw rumzubasteln (wenn er nicht gerade grillt auf seinem 1,6qm-Balkon). allein meine spöttischen und mitleidigen blicke, die anderer und dazu die comments.. nee, brauche ich nicht.

    selbst zum räder umstecken musst' erst mal 'n parkplatz am we finden.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Dann kann die Türverkleidung drinbleiben. Muss nur die Griffmulde ausbauen weil meine klappert seit neuestem auch auf der Beifahrerseite

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!