Auspuff qualmt nach dem abstellen des Motors weiter

  • Kurios, jetzt kennen wir uns schon so lange, mein Mondi und ich, aber das hab ich noch nie gesehen. Kalt losgefahren (5 Grad), ca. 2 km, dann gestoppt und zum ausladen nach hinten gegangen. Blick nach unten und ich hab mich glatt kurz erschrocken denn aus dem linken Auspuffrohr kam weiter Abgas heraus. Der Motor war aber aus ;) Das kam noch gut eine Minute weiter in kleinen Nebeln heraus (war vielleicht etwas Zug durch den Wind).


    Ist mir in den fast 10 Jahren noch nie aufgefallen, würde also behaupten das dies das erste Mal war. Ist sowas bekannt?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Vielleicht hast Du schon davor schon einmal eine Kurzstrecke gefahren und da hat sich Kondenswasser gebildet.Nun ist auf den 2 km neues Kondenswasser dazu gekommen und durch die Wärme verdampft es nun.Das habe ich auch schon beobachtet als ich hinter einem Wagen stand und der an der Ampel anfuhr,da kam Wassea raus wie aus einan Gartenschlauch.:hmm:

  • 2 Kilometer? Nach so einer kurzen Strecke ist das nichts ungewöhnliches. Da befinden sich noch Kondensdämpfe in der Anlage die dann halt langsam rausdünsten. Nix schlimmes.:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Warum nur habe ich das noch nie bemerkt in all den Jahren? Komisch, ich werde da mal verstärkt drauf achten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Würde ich Neu machen:doublethumbsup: e im Ernst, voll normal. Links halt mehr wie rechts, weil dort kürzerer Weg zum Motor.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Guck nach vorne, nicht nach hinten.

    Aber - dafür hab ich doch extra ne Rückfahrkamera ... muss ich nur etwas zur Seite ausrichten

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Kipp mal etwas E-Zigaretten Liquid in den Tank.

    Vielleicht kannst dus dann dampfen.

  • Aber - dafür hab ich doch extra ne Rückfahrkamera ... muss ich nur etwas zur Seite ausrichten

    besorg Dir eine mit Fischaugen Objektiv:evilgrin:

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Häng doch einen Rauchmelder drüber dann hast du auch eine akustische Meldung wenn er es wieder tut :klatsch:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Rauchmelder reagieren auf Wasserdampf? :hmm:

    RFK: so kleine Spiegelchen mit Haltestab dran wie sie ein Zahnarzt benutzt gibt's auch im Baumarkt für Technikbastler. Diesen in den Sichtbereich der RFK anbringen und passend ausrichten.... Ist ja nicht für Dauer.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Rauchmelder reagieren auf Wasserdampf? :hmm:

    Frag mal die Leute die gerne mal ihre E-Zigarette im Büro auspacken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!