225er Winterreifen auf 17 Zoll Zubehörfelgen

  • Wenn z.B. bei den DBV Andorra 7,5J x 17 EH2+ ET45 für den Mondi drin steht: "A01" bei den Auflagen für die Reifengröße 225/45 R17:

    https://certificates.felgenkonfigurator.info/dbv-andorra-7-…810-100333.html

    dann muss man ja wohl zum eintragen zum TÜV (=Zeit, Geld, Nerven) richtig?!

    Bei anderen Felgen ähnlicher Dimension und Reifen muss man das nicht. Woher kommt der Unterschied? Ich dachte ABE ist ABE und bedarf keiner Eintragung, sonst wäre es doch nur ein Gutachten?

    Hintergrund: Ich würde mir für den Winter lieber Felgen kaufen auf die ich auch 225er aufziehen kann. Zum einen sind die im Vergleich zu 215er und 235er recht günstig, da häufiger im Umlauf und zum anderen hoffe ich das die 10mm mehr die Fahreigenschaften in Punkto Komfort nicht so schlecht machen wie bei den 235ern. Alles in 17 Zoll.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das hat vermutlich etwas mit der Rad-Reifenkombi zu tun daher gilt die ABE nicht.

    Bzw es rentiert sich für den Hersteller nicht eine ABE anfertigen zu lassen da zu wenig verkauft werden für dieses Fahrzeug, etc gibt da mehrere Gründe dafür.

    Ich versteh dass rumgejammere immer nicht wenn's zum Eintragen wird.

    Hinfahren, Eintragen Ende. Es steht in den Papieren und ich muss nicht ne 30 Seiten Lange ABE rumschleppen die Platz wegnimmt.

    Aber muss jeder selber entscheiden.

  • Also ich wäre jetzt kurz davor mir diese Felgen zuzulegen: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/komple…a10#MontageBild

    Müssen eingetragen werden und wie ich das sehe benötigt es einen Zentrierring da MT 71,4 mm und Serie wäre 63,4 mm. Der Rest sollte passen, also Schrauben Lochkreis etc. Durch ET45 ist die Spur insgesamt dann 10 mm breiter, wird wohl nicht schaden. Günstigster Preis 324,- € inkl. Versand. Dafür bekommt man fast keine gebrauchten...

    Vor allem aber kann ich dort 225 45 R17 fahren, als Winterreifen und die sind schonmal einen guten Tacken billiger als die 215er in 17 Zoll.

    Als Reifen hätte ich gern die Michelin Alpin 6 in 225 45 R17

    Einzig rätsele ich noch rum welcher Lastindex/Speedindex der richtige ist. "H" dürfte ich mit eingetragenen 215 km/h eher nicht fahren... also 91H wird wohl ausscheiden?!

    Ich denke das müsste dann 94V sein.

    Im Gutachten (https://felgen.jfnet.de/pdf/56333516/56333516.pdf) ist jedoch für den BA7 Kombi im kw-Bereich 74-176 von "225/45R17 91Y" die Rede... "Y" wäre ja "bis 300 km/h" (schön wärs...). Was soll das? "V" (bis 240 km/h) wäre doch völlig ausreichend.

    Abgesehen davon scheint es den Michelin Alpin 6 in der Dimension als 91Y nicht zu geben, aber als 94V (teils auch als "XL"). Bester Preis hier wären 113,- € pro Reifen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Da gibt es aber eine gegenseitige Abhängigkeit Lastindex - Geschwindigkeitsindex.

    Erklären kann das eventuell ein "Tüffi", ich nicht.

    Last 91 ist normalerweise ziemlich knapp für den Dicken. Aber mit "V" ist das dann offensichtlich gut.

    Wenn das aber für Winterräder (M+S-Profil) ist, dann gilt, daß geringere Geschwindigkeitsindexe genutzt werden dürfen, s. Auflage 10B.

    Muß eben der Aufkleber ins Sichtfeld des Fahrers.

    Bitte die Werte selbst addieren.:spiteful:

    [Blockierte Grafik: https://auprotec.com/media/image/2f/df/fc/xalleg9Rx5GyUGMzpw_600x600.jpg.pagespeed.ic.F9MTNc4IiE.jpg]

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • 91 geht graaade noch. Besser aber mindestens 93 (oder 94 wie bei den Michelin). Geschwindigkeitsindex kannst du (bei den Winterschlappen)auch niedriger nehmen als die eingetragene Vmax. Aufkleber dran und gut ist.

    Wenn du unbedingt die Michelin nehmen willst dann hol sie dir in 94 V und hab Spaß und gute Fahrt damit.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich hasse Aufkleber, egal ob innen oder aussen! ;)

    Also kauf ich die 94V und gut.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Günstigster Preis 324,- € inkl. Versand. Dafür bekommt man fast keine gebrauchten...

    meist bekommt man dafür aber auch nicht die Qualität. Nach 2 Ausflügen im Billigsegment (nach einer Saison Höhenschlag an der Innenseite) kommen die mir nicht wieder ins Haus.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Da hast Du sicher recht, BBG-AE185 . Jetzt habe ich ja nur nach dem günstigsten Preis gesucht und nicht nach den billigsten Felgen. Die Preisspanne bei diesen geht bis über 600€, also der "normale" Verkaufspreis.

    Die Frage ist ja immer "wo zieht man die Grenze"? Nur weil Felgen teuer sind macht es sie nicht automastisch gut. Ich denke DBV ist jetzt kein No-Name, auch wenn das Würzburger Unternehmen die Abkürzung für seine Initialien bewusst gut versteckt. Wer würde schon von einer "Deutscher Brennstoffvertrieb" was kaufen? ;) Die sind aber nur der Logistikpartner für Alcar, dem Königswinterer Felgenhersteller der u.a. darüber auch seine Felgen vertreibt.

    Was aber wäre aus Deiner Sicht eine "gute" Felge, bzw. ein guter Hersteller? Und wer ist wirklich Hersteller und nicht nur OEM? MAM? Platin? Brock? Tomason? BBS? AEZ (=Alcar)? DOTZ? Ronal? Rial? Borbet? ....

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ob eine Felge billig oder teuer ist sagt eigentlich nichts aus. Eine teure RH oder OZ kann genauso brechen oder reißen wie eine Billige Felge.

    Meistens sind halt billige Felgen sehr schwer, daher schau ich mir immer gerne die Gewichtsdaten an.

    Es kommt auch stark auf deinen Umgang an. Wenn du jedes Schlagloch mitnimmst und Bordsteine schön mit Schwung etc mitnimmst leidet die Felge.

    Und wenn die Felge Mal nen Höhenschlag hat dann wird sie gerichtet, ist ja heute kein Problem mehr.

  • Fahre Tomason.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Fahre Tomason.

    jetzt noch ein *ich* und es wäre ein ganzer satz geworden. :phatgrin: so ist es gerademal eine aufforderung an Go4IT, sich gefälligst tomason ans auto zu tackern.

    blödfug aus.

    last- und speedindizes haben ja durchaus sinn, sind aber, wie so vieles im automobilwesen, häufig nur grob gesteckte rahmen, die der universalität, der bequemlichkeit und der gewinnmaximierung diverser unternehmen dienen. wenn ich hier zu piesepimpelig so sachen nachfrage, schreibt ossi immer: ist keine raketentechnik! recht hat er da ja.

    den lastindex kann man durchaus selbst berechnen, wenn man die nötigen parameter zur verfügung hat (u.a. achslasten aus dem coc) oder berechnen lassen... ford hat da tasächlich eine *reifen-hotline*, die einem an guten tagen gern mal eben sagen, was geht und was nicht und nicht nur 'ne zulassung zitieren.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Die Reifen sind ja schon durch, jetzt ging es um die Felgen.

    Ich würde für Winterfelgen (also auch Wintertauglich) 400€ anlegen wollen und dafür bekäme ich z.B.:

    Platin P42

    Oxxo Sentinel => https://www.felgenkonfigurator.info/felgen/alufelg…9%40107%406%401

    Proline BX700 => https://www.felgenkonfigurator.info/felgen/alufelg…9%40107%406%401

    DBV Andorra

    Auf allen darf ich die 225er fahren, muss sie aber eintragen lassen. Was mir bei der DBV nicht so gefällt ist, das der Mittelochdurchmesser 71,4 mm beträgt, da muss also ein Zentrierring rein. Die anderen haben 63,4 was eine Aufnahme ohne Ring ermöglicht.

    Da die alle preislich im gleichen Segment liegen, erwarte ich eigentlich keine qualitativen Unterschiede. Für mich ist wichtig das sie silber sind, denn alles andere finde ich sieht kacke aus mit meiner Farbe. Und nicht zuu verschnörkelt, das man sie leicht sauber machen kann.

    Das ich auf eine Zubehörfelge mit MT63 meine Original Ford-Deckel drauf bekomme ist wohl eher unwahrscheinlich?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Und was ist an einem Zentrierring so schlimm?

    Passende Deckel mit Ford Emblem findest bestimmt in eBay.

  • Ja, dann bleib doch auf der Seite von Reifen direkt. Da kommst Du mit Deiner Wunschkombi auf 353,20 je Rad incl. RDKS-Sensor, zzgl. Versand.

    Übrigens steht auf der Seite "eintragungsfrei", und wenn ich das Gutachten richtig interpretiere, sollen die eingetragen werden, wenn die Zulassungsbehörde sich wieder mal mit den Papieren befaßt:

    Die ABE ist leider über den Link dort nicht greifbar, Error 404. Aber HIER ist sie ja, und die befreit von der Eintragung.

    Und gehst Du mal auf den Konfigurator von DBV, findest Du das auch: https://www.dbv.eu/felgenkonfigur…61cec6b2f2e01a5

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • jetzt noch ein *ich* und es wäre ein ganzer satz geworden. :phatgrin: so ist es gerademal eine aufforderung an Go4IT, sich gefälligst tomason ans auto zu tackern.

    blödfug aus.

    last- und speedindizes haben ja durchaus sinn, sind aber, wie so vieles im automobilwesen, häufig nur grob gesteckte rahmen, die der universalität, der bequemlichkeit und der gewinnmaximierung diverser unternehmen dienen. wenn ich hier zu piesepimpelig so sachen nachfrage, schreibt ossi immer: ist keine raketentechnik! recht hat er da ja.

    den lastindex kann man durchaus selbst berechnen, wenn man die nötigen parameter zur verfügung hat (u.a. achslasten aus dem coc) oder berechnen lassen... ford hat da tasächlich eine *reifen-hotline*, die einem an guten tagen gern mal eben sagen, was geht und was nicht und nicht nur 'ne zulassung zitieren.

    Ich fahre Tomason mit Allwetterbereifung und den einzigsten Wintertauglichen Alufelgen in Glanzschwarz von der Firma. Ach übrigens auch mit Plastikzentrierring.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was mir bei der DBV nicht so gefällt ist, das der Mittelochdurchmesser 71,4 mm beträgt, da muss also ein Zentrierring rein. Die anderen haben 63,4 was eine Aufnahme ohne Ring ermöglicht.

    da ich bis dato von dir häufig gelesen habe, dass es bei deinen basteleien etc pp immer auch und nicht zuletzt darum geht, den originalzustand zu bewahren bzw. (wieder) herzustellen, verbieten sich dich die dbv dann doch wohl von selbst. oder?

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Ob eine Felge billig oder teuer ist sagt eigentlich nichts aus.

    Zustimm.

    Der Preis ist m.M.n. vor allem von der Stückzahl abhängig.

    Der Felgen-Hersteller, welcher ein Felgenmodell für alle möglichen Fahrzeuge passend designed und dieses auch noch als OEM an mehrere Auto-Hersteller verkauft, kann diese dann deutlich günstiger anbieten.

    Wie z.B. Ronal R<xy> oder BBS SX.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • da ich bis dato von dir häufig gelesen habe, dass es bei deinen basteleien etc pp immer auch und nicht zuletzt darum geht, den originalzustand zu bewahren bzw. (wieder) herzustellen, verbieten sich dich die dbv dann doch wohl von selbst. oder?

    Autsch :pinch: - hast natürlich Recht. Ein Erklärungsversuch: Gilt nur im Sommer ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Übrigens steht auf der Seite "eintragungsfrei", und wenn ich das Gutachten richtig interpretiere, sollen die eingetragen werden, wenn die Zulassungsbehörde sich wieder mal mit den Papieren befaßt:

    Ja, das kann man so verstehen, stimmt...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!