Wenn z.B. bei den DBV Andorra 7,5J x 17 EH2+ ET45 für den Mondi drin steht: "A01" bei den Auflagen für die Reifengröße 225/45 R17:
https://certificates.felgenkonfigurator.info/dbv-andorra-7-…810-100333.html
dann muss man ja wohl zum eintragen zum TÜV (=Zeit, Geld, Nerven) richtig?!
Bei anderen Felgen ähnlicher Dimension und Reifen muss man das nicht. Woher kommt der Unterschied? Ich dachte ABE ist ABE und bedarf keiner Eintragung, sonst wäre es doch nur ein Gutachten?
Hintergrund: Ich würde mir für den Winter lieber Felgen kaufen auf die ich auch 225er aufziehen kann. Zum einen sind die im Vergleich zu 215er und 235er recht günstig, da häufiger im Umlauf und zum anderen hoffe ich das die 10mm mehr die Fahreigenschaften in Punkto Komfort nicht so schlecht machen wie bei den 235ern. Alles in 17 Zoll.