welche Scheibenwischer

  • Moin.

    Die ,, Aeros " sind echt die :doublethumbsup: Wucht , für das was ich Bezahle:vain:für die , Top.

    Ich kann das nur Bestätigen was :doublethumbsup: ,, Dermon4 " geschrieben hat , die sind sehr gut .


    Ein schönen Abend gewünscht.


    Gruß Helmut. :auto-waschen:

  • Du hast gesteigerter Profit falsch geschrieben.

    Das war die automatische Ersetzung durch die Hochkommas.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Kleiner Nachtrag: Nachdem der Bosch Aerotwin auf der Fahrerseite in der Mitte einen ca 10cm Bereich nur noch verschmiert hat habe ich den Gummi aus dem Bosch in ein altes FoMoCo Wischerblatt "gezaubert". Und siehe da ein sehr gutes Wischerbild, keine Schlieren und Streifen. Der gebrauchte FoMoCo war viel stärker gebogen als der recht neue Bosch. Mal sehen wie lange der so gut wischt.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • ich habe mir mal diese gegönnt und muss sagen das sie den winter sehr gut überstanden haben und immer noch super wischen

    https://m.autodoc.de/continental/13203628 an.

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sehr gerne behalten

  • 32€ ist eine Ansage für ein bisschen Gummi und Plastik.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Finde ich O.K.

    Quasi 2× Corona schnelltest,oder 4 FFP2 Maske ?

    Blindflug wäre Definitiv Teuerer Ossi :phatgrin:.

  • 32€ ist eine Ansage für ein bisschen Gummi und Plastik.

    bei ford ist es auch nicht all zuviel günstiger und es sind ja 2 stück fahrer und beifahrer seite

    und wie schon gesagt den winter mit -18 grad haben sie sehr gut überstanden

    bin leider kein freund mehr von bosch bisher haben meine nie lange gehalten.

    wenn ich es lange rausgezögert habe dann so um ein dreiviertel jahr und meist nach dem winter sind sie dann auch gut verschlissen gewesen.

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sehr gerne behalten

  • Gummi und Plastik kauft man woanders 8)

    Wo ?

    Beate Uhse ist doch Pleite 8)

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Gibts da keine Konkurrenz, soll doch angeblich das Geschäft beleben?:P

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ist doch kein Problem Jungs ?

    Bitteschööön

  • Ahhhh.... jetzt kommen die Liebhaber aus den Löchern :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Für die Einsame Stündchön :doublethumbsup:.

  • Sind etwa nicht alle aus Kautschuk?

    Nach der Benutzung alles aufsammeln, schmelzen, in Form gießen und als Wischblatt oder Reifen oder Antirutschmatte benutzen.

    ökonomisch und ökologisch :doublethumbsup:

  • Ahhhh.... jetzt kommen die Liebhaber aus den Löchern :phatgrin:

    Aus den Löchern? Nicht eher andersrum?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo Leute,

    Hatte ein bisschen Geld übrig und mir ein paar Dinge für meine weiße Diva gegönnt (Titanium S, 200 Diesel PS, Turnier). Unter anderem einen kompletten Satz Scheibenwischer vorne und hinten von Bosch. Gestern dann die Ernüchterung: Obwohl sowohl auf der Bosch Seite als auch auf der Packung EXPLIZIT der Mondeo mit korrektem Baujahr angeführt wird (meiner ist 2011), passt das Ding für hinten (H304) nicht mehr, weil die Aufnehmung zum Reinklipsen einen zu großen Durchmesser hat und die Ausnehmung zu klein und unpassend ist (viereckig statt rund) :cursing:'

    Dann werd ich mal bei Valeo schauen. Allerdings frag ich mich dann schon, wenn man bei einem "Marken"produkt drauf druckt, dass es für dieses oder jenes Modell sein soll und es dann nicht passt. Dank des gestrigen Feiertages darf ich auch noch auf morgen auf Umtausch warten...

    Nachdem ich das Wischerblatt selbst nun schon öfters ausgetauscht hab, würd ich gern mal einen neuen haben. Gibt's Empfehlungen außer Bosch (siehe oben), die gut und ohne basteln funktionieren?

    Ich werde morgen beim Forstinger (A) fragen, ob Valeo so ein Teil hat...

    Lg, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Stelvio (2. Mai 2021 um 11:33)

  • Gibt's Empfehlungen außer Bosch (siehe oben), die gut und ohne basteln funktionieren?

    Ford

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Du meinst diese "billigen" Motorcraft-Dinger. Ford gibts nicht mehr, das weißt du doch.

    Und wer meinst du hat diese "Ford"-Wischer produziert? :D

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Du meinst diese "billigen" Motorcraft-Dinger.

    Funktionieren und passen

    Und wer meinst du hat diese "Ford"-Wischer produziert?

    Ist mir vollkommen Wumpe weil, siehe Antwort oben drüber, aber auch auf diesen ist das Ford Logo aufgeprägt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!