
Neues Kartenmaterial 2022
-
Dermon4 -
27. März 2022 um 00:06 -
Erledigt
-
-
Weiß jemand ob es für das NX nochmal eins geben wird oder war das 21er das letzte?
-
Yuhuuu endlich neue Karten.
Was kostet die Karte und wo erhältlich?
evtl. Download möglich?
-
Meines Wissens das letzte, bei den Anbietern stand "final Update", und damit war nicht das "neueste" gemeint, sondern das "letzte".
Ich kann hierzu aber leider keine Quelle angeben, habe keinen Screenshot gemacht.
-
Yuhuuu endlich neue Karten.
Was kostet die Karte und wo erhältlich?
evtl. Download möglich?
jeder mehr oder weniger freundliche fordhaendler im Tausch gegen ü100 Taler.
oder via ibaeh beim Briten fuer etwa die hälfte, all incl.
das Baltikum hat aktuell noch keine 35.00 euro-angebote online.
-
ob es für das NX nochmal eins geben wird oder war das 21er das letzte?
Nein gibts keins mehr. Für FX und NX war 2021 das letzte. Für MCA/MCA plus ist 2022 ebenfalls Schluß.
-
Was, jetzt wird auch schon das MCA nicht mehr weiter supportet? Schöner Sch...!
-
Tja, so schauts wohl aus. Der Witz ist, das das Format der Daten auch von anderen Navis genutzt wird die in Opel, VW, Renault, usw. stecken. Da müsste man mal ein Projekt draus machen... Fakt dürfte aber sein das Fahrzeuge ab einem gewissen Baujahr kein Kartenmaterial mehr in Form eine SD nutzen sondern mittels Vernetzung dieses on-the-air beziehen dürften, oder hast Du auf Deinem Smartphone schon jemals Karten installiert?
-
oder hast Du auf Deinem Smartphone schon jemals Karten installiert?
Erst gestern wieder Tomtom Go Europa Karte aktualisiert
-
Wenn wir MCA irgendwie mit einer Taste zum Android oder Apple System umschalten könnten und die Handys auf MCA-Display projezieren könnten...
... wäre die Welt nicht schöner?
-
Wie sieht's denn aus, wenn wegen veralteten kartenmaterials das navi nicht mehr funktioniert oder/und ständige fehlermeldungen die nutzung des mca einschränken?
das ist ja kein defekt (jenseits von gewaehr und garantie), sondern eine bewusste ausserbetriebnahme seitens des herstellers...
-
oder hast Du auf Deinem Smartphone schon jemals Karten installiert?
Natürlich. Im simpelsten Fall Google Offline-Maps.
Wenn Du natürlich einen LTE-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen hast... dann kann Dich nur ein Funkloch aufhalten. Aber sowas gibt es ja in D kaum.
-
Der Witz ist, das das Format der Daten auch von anderen Navis genutzt wird die in Opel, VW, Renault, usw. stecken. Da müsste man mal ein Projekt draus machen...
Habe leider keinen Soft-Werker an der Hand. Aber das mit den Daten ist mir früher auch schon aufgefallen, als ich unser altes mobiles Blaupunkt Lucca über den PC "betankt" habe. Da habe ich eine ähnliche Datenstruktur wie bei anderen Navis gesehen.
Vermutlich ist die Aufgabe, die einzelnen Daten in den richtigen Zusammenhang zu bringen und dann auf die SD (bzw. auch DVD für das NX, je nachdem wie viele Daten das mittlerweile sind).
Schade, dass ich keine Connections zum Blaupunkt Team habe.
-
Wie sieht's denn aus, wenn wegen veralteten kartenmaterials das navi nicht mehr funktioniert oder/und ständige fehlermeldungen die nutzung des mca einschränken?
Bis dahin fährst Du keinen MK 4 mehr. Und wenn doch dann gibts noch andere Möglichkeiten der Navigation.
-
Shell-Atlas von 1980.
-
Zu neu. Wenn dann sowas: https://www.ebay.de/itm/1547904392…%3ABFBMxLWR-fpf
-
Wow, inklusive Nachbarländer.
-
Wie sieht's denn aus, wenn wegen veralteten kartenmaterials das navi nicht mehr funktioniert oder/und ständige fehlermeldungen die nutzung des mca einschränken?
das ist ja kein defekt (jenseits von gewaehr und garantie), sondern eine bewusste ausserbetriebnahme seitens des herstellers...
Bis letztes Jahr hatte ich eine Navi-SD von 2010 drin. Das schränkt am Navi gar nichts ein. Außer die Aktualität.
-
Also wenn ihr in D bleibt besteht keine Gefahr.
Bei der Geschwindigkeit von Bauplanung, -genehmigung, -ausschreibung und -ausführung ist derzeit aktuelles Kartenmaterial in fünf Jahren quasi immer noch neuwertig.
-
Der Witz ist, das das Format der Daten auch von anderen Navis genutzt wird die in Opel, VW, Renault, usw. stecken. Da müsste man mal ein Projekt draus machen...
Also ich würde bei so einem Projekt unterstützen, bringe aber vermutlich als nicht-Softwerker wenig brauchbare Skills mit.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!