Motorspülung und Ölwechsel

  • Hallo zusammen,

    mein Mondeo , 1.6 ti-vct, 125 Ps hat jetzt 115.000 km drauf und ich möchte einen Ölwechsel machen.

    Der Vorbesitzer hat zwar angeblich einen gemacht bei 110.000 km.

    Aber dem vertraue ich nicht!!!

    Das Auto macht beim Kaltstart etwas Geräusche vom Ventiltrieb her (klackern), wenn er warm ist nicht mehr.

    Nun habe ich gelesen dass es bei diesem Motor relativ normal ist, Thema variable Ventilsteuerung?

    Erstmal habe ich vor den Motor zu spülen mit einem Additiv und danach einen Ölwechsel zu machen.

    Habe dann vor das Öl umzustellen auf

    0W40 , statt 5 W30 um sicher zu stellen dass das Öl schneller an den sog. Verstellern ist.

    Was haltet ihr davon?

  • Ich würde da keine Experimente machen,nimm 5w30 was für deinen Motor vorgesehen ist und die Spülung kannst du dir sparen, es sei denn das Öl ist schon ewig nicht mehr gewechselt worden und ist dick wie Honig. :autoschraub:

  • ok, danke für Deine Antwort.

    Da ich dem Verkäufer nicht 1 mm über den Weg traue, weiß ich nicht wie lange die Soße schon drin ist:fie:

    Bin auch mittlerweile soweit dass ich das 5W30 nehme von Motorcraft.

    Aber kann denn eine Motorspülung schaden, bzw. was bringen?

    Mfg. Frank

  • was bringen?

    ja, dem Verkäufer Geld

    Mach einen Ölwechsel und schau dir an was raus kommt.

    Ausserdem siehst du doch was am Ölstab hängt und am710 Deckel ,wenn die Brühe Rabenschwarz ist hat er dich warscheinlich angeschmiert

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ok, was würdest Du für ein Öl empfehlen, digdog?

    Habe das von Motorcraft bei Amazon ins Auge gefasst.

    5W30 mit den Vorgaben für Ford.

  • Und: Am besten warm fahren und dann ablassen. Damit spült man am meisten raus. Das 0W40 das ich in unserem Italiener drin habe, läuft dann raus wie Wasser.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • ok, was würdest Du für ein Öl empfehlen, digdog?

    Das was reingehört nach Spezifikation

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der Pessimist ist der Optimist mit Erfahrung! :doublethumbsup:

  • Kaufst aber ein Auto von ihm? ?

    Ja weil ich auf der Suche war nach genau so einem Modell und in der Farbe.

    Die Ausstattung stimmte und das Auto gefiel mir auf Anhieb.

    ABER , wie sich im nachhinein herausstellte verschwieg er mir etliche Mängel von denen er mit Sicherheit wusste!

    Na ja ist so wie es ist und ich habe schon etliches behoben mit der Hilfe von Go4it!

    Vielen Dank an dieser Stelle:doublethumbsup:

  • Hat von euch schon Mal jemand diese Ceratec oder vergleichbar ins Motoröl getan?

    Hab's heute direkt beim Ölwechsel hin zu gegeben und bin schon Mal positiv davon überrascht außer es ist halt Einbildung aber ich meine er zieht wesentlich besser durch und läuft auch ne Ecke ruhiger.

  • Habe letzte Woche auch wieder mal drüber gelesen und hatte es schon früher mal in meinen Überlegungen.

    Halte aber nix von dem überteuerten Müll., wie eigentlich generell von diesen ganzen Zusätzen von LM

  • Halte aber nix von dem überteuerten Müll., wie eigentlich generell von diesen ganzen Zusätzen...

    Da schließe ich mich an. :) Als Müll würde ich es jetzt nicht bezeichnen aber als na nennen wirs mal Geldmacherei. 8)

    Hat von euch schon Mal jemand diese Ceratec oder vergleichbar ins Motoröl getan?

    Ich nicht. Würde ich auch nicht. Die verfügbaren Öle sind schon so gefertigt dass man das bei vernünftiger und regelmäßiger Wartung sprich Ölwechsel auch nicht braucht.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (16. Dezember 2024 um 20:15)

  • Wie gesagt bin Mal gespannt ob der Effekt so bleibt wie ich ihn vorhin gemerkt habe kann Natürlich auch am frischen öl liegen ich dachte mir nur für die 16 Kreuzer kannste es Mal probieren. Klar gibt's auch günstigere von anderen Anbietern aber die gab's halt nicht vor Ort zu kaufen und wollte heute damit auch fertig werden.

  • Mit dem Mittelchen ist es wie mit jedem anderen auch. Da gibts alle möglichen Erfahrungen und Behauptungen etc., das reicht von "Super, das Zeug" bis zu "Hatte hinterher einen Motorschaden" usw. Ob das alles natürlich der Wahrheit entspricht oder obs nur ein Irrglaube ist, k. A.

    Ich vermute mal dass der ruhige Motorlauf durch das frische Öl kommt. Da sind ja schon Additive drin etc. drin, die Hersteller werden schon wissen was sie da zusammenrühren.

    ich meine er zieht wesentlich besser durch und läuft auch ne Ecke ruhiger.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Schaden tut es warscheinlich nicht,Helfen tut es warscheinlich auch nicht wirklich viel. Es ist wie beim Benzin,da sind schon so viele Additive drin...

    Regelmäßiger Ölwechsel mit qualitativ gutem Öl ist mMn das Beste,was man dem Motor antun kann. Und natürlich qualitativ guten Sprit.

    bG

  • Also ob ich gutes Öl nehme oder nicht weiß ich nicht da scheiden sich die Geister ja auch immer aber seit dem ich Auto fahre und selbst öl wechsel mache nehme ich immer öl von Alpine und beim Mondeo halt das 5w30 f weil es die Spezifikationen für Ford erfüllt.

    Öl Filter nehme ich entweder die die vor Ort zu bekommen sind oder wenn ich online bestelle meist den günstigsten bin ich auch nie von enttäuscht worden.

  • Wenn diese ganze Zusätze so geil und hilfreich wären, warum machst sie LM nicht gleich rein?

    Ich halte nichts von dem Zeug ist alles Geldmacherei. Habe auch schon bei 2 Fahrzeugen das Öldicht reín um bei einem was für die Hydrostößel , Efekkt 0,0.

    Das Ceratec wollte ich irgendwann ich glaube mal in meinen Opel schütten. Selbst der Teilehändler hat damals zu mir gesagt, das ich mir das Geld sparen soll. Und der hatte sonst viele Sachen von LM im Angebot.

    Man muss ja auch wissen, das LM eigentlich die meisten seiner Sachen zukauft und gar nicht selber produziert.

    Und das das Auto vor allem nach so kurzer Zeit besser und ruhiger laufen soll, ist (nicht böse gemeint) einfach nur "fragwürdig".

    Einmal editiert, zuletzt von capri216 (18. Dezember 2024 um 15:04)

  • Keine Zusätze ins Öl und weiter braucht man dazu eigentlich nichts sagen. Wenn die Maschine unter Inkontinez oder Alterserscheinungen leidet kann man das mit Mittelchen X oder Mittelchen Y oder was auch immer auch nicht ändern. Höchstens vielleicht dass sich dieses Öldichtzeugs oder Kühlerdicht oder wie das alles heißen mag auch da reinsetzt wo's nicht hin soll.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich kenne das nur so von Kollegen:

    Kühlerdicht rein,so dass alles dicht ist,und dann weg mit der Karre.:pleasantry::D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!