wenn ich das Auto aufschliesse schaltet sich das Radio mit ein. Sollte ja eigentlich erst bei Zündung an gehen. Und die Tastenbeleuchtung geht nicht bei "Licht ein" mit an. Da werd ich wohl noch ein extra Kabel für "Illu" legen müssen, vermutlich auch an den Zigarettenanzünder (Beleuchtungskabel).
Ja und ja
Du hast eine ACC-Stromquelle angezapft, die mit dem Aktivieren der Bordelektronik durch Öffnen einer Tür signalisiert und erst eine gewisse Zeit nach Ausschalten der Zündung oder Verriegeln des Fahrzeugs abschaltet. So ist der Anzünder vom Bordsteuergerät geschaltet. Das Radio reagiert korrekt.
Wenn Du das anders haben willst, musst Du eine andere Klemme 15-Stelle ("Zündungsplus") anzapfen. Der Gerätesupport kann da nicht helfen. Wenn ich dran denke, schau ich heute Abend mal in die Schaltpläne, ob ich was passendes finde.
Und mit der Beleuchtung ist's genauso. Ich sagte weiter oben, dass auch der "Licht ist an"-Befehl per CAN-Bus kommt. Wenn Du das Gerät konventionell verkabelst, musst Du von einer anderen Stelle aus Lichtstrom abgreifen. Aber Vorsicht: die allermeisten Instrumentenbeleuchtungen sind dimmbar, d.h. je weiter Du die Instrumentenbeleuchtung am Lichtschalter runterregelst, desto schwächer wird der Strom zu den Anzeigen. Eventuell wird Dein Radio trotz eingeschaltetem Licht nicht leuchten, weil das "Licht-an"-Signal zu schwach eingestellt ist.
Und noch ein paar nicht ganz unwichtige Informationen, die normalerweise über den CAN-Bus kommen:
Rückfahrsignal: wird für eine Rückfahrkamera benötigt, damit diese aktiviert und eingeblendet wird. Das lässt sich notfalls am BCM im Beifahrerfußraum abgreifen (Leitung zu einer der Rückfahrleuchten)
Geschwindigkeitssignal: wird von manchen Navi-Apps benötigt, um bei ausgefallener GPS-Verbindung (Tunnel etc) zumindest halbwegs weiterrechnen zu können. Dieses gibt es nicht auf analogen Kabeln, sondern ausschließlich am CAN-Bus. Musst halt schauen, welche App ohne das klar kommt.
Datum und Uhrzeit: kommt vom Kombiinstrument und wird von guten (!) Radios übernommen. Sonst heißt es spätestens 2x im Jahr: Uhrzeit im Mondeo umstellen gleich doppelt.
Meine Meinung: Im "teil-digitalisierten" Fahrzeug wie unserem Mondeo etwas auf alt-hergebrachte Weise analog zu verkabeln, ist irgendwie "nix Halbes und nix Ganzes" Man sollte schon eher die Sache mit dem CAN-Bus zum Fliegen kriegen.