Bluetooth nachrüsten

  • Moin,

    ich würde gerne in meinem Mondeo Bluetooth nachrüsten.


    Zu meiner Basis:

    Ford Mondeo mk4 Titanium 2008 (heißt vFL)

    Sony Radio

    Freisprecheinrichtung über Bluetooth


    Was genau brauch ich um Bluetooth nachzurüsten?

    Braucht man dringend ein S&C Modul oder geht das auch billiger?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Wenn du die Titanium Ausstattung hast sollte denn nicht schon die Freisprecheinrichtung drin sein? Mein Trend von 2009 hatte das zumindest schon.

    Oder willst du das wegen Musik ins Radio Streamen haben?

    Wenn ja dann schmeiß doch lieber das Radio raus und baue ein Aftermarket ein.

  • Beim Titanium weiß ich es nicht gesichert, aber beim Trend (meiner auch) war das aufpreispflichtig, und es funktioniert mit den Navis und auch mit dem SONY-Radio.

    Es wäre jetzt also erstmal zu prüfen ob denn wirklich kein S&C-Modul vorhanden ist (Sichtprüfung, es sitzt hinter dem Handschuhfach ganz oben beim Beifahrerairbag).

    Eine Nachrüstung von S&C, wenn noch keines vorhanden ist und dementsprechend die gesamte Verkabelung nicht vorhanden ist, ist für einen 16-Jährigen ziemlicher Overkill. Zumal BT-Streaming mit mit der damaligen Serien-S&C-Ausstattung auch noch garnicht möglich war, das kam erst später hinzu. Der Hinweis auf einen BT-Receiver oder gleich einen Android-Alleskönner ist da nicht ganz verkehrt.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Er schreibt ja, dass die Bluetooth Freisprecheinrichtung bereits vorhanden ist. Es geht also um das Bluetooth-Streaming (Ford speach S&C).

    Heißt: FSE-Modul gegen S&C-Modul austauschen und evtl. den GLI (Ground Loop Isolator) zwischen FSE und Sony dazwischen einschleifen.

    Wurde hier im Forum ja schon sehr oft beschrieben.

    Den GLI braucht's nur bei BJ vor 09/2008.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ups ganz überlesen gehabt. Ich glaube meine Augen lassen nach.

  • Für mich ging das so nicht eindeutig aus dem 1. Post hervor.

    "Bluetooth vorhanden - Bluetooth nachrüsten" - ???

    Es gibt ja auch viele andere Bluetooth-FSEs, die nicht Serie sind. Von daher...

    Wie auch immer, Feedback vom Themenstarter wäre hilfreich.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Im Grunde ganz einfach. Der TE fragte ob man ein S&C-Modul braucht oder obs auch billiger geht.

    Also legt er so wie sich das liest nicht unbedingt Wert auf ein S&C-Modul und damit auf die originale Lösung.

    Wie oldrebel das ja so schön umschrieben hat mit dem Overkill - ich an Rains Stelle würde das bleiben lassen mit dem ganzen originalen Zeugs und dem damit verbundenen Aufwand und würde wie hier mehrfach angeraten wurde auf ein Zubehörsystem zurückgreifen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Da mein Beitrag scheinbar ein paar Fragen aufkommen lassen hat, melde ich mich nochmal neu.


    Was ich besitze:

    -Ford Mondeo Mk4 ( Baujahr 12/2008)

    -Sony Radio

    -Freisprecheinrichtung per Bluetooth

    -Modul 8M5T-19G488-BK (siehe Bild)

    -Aux Buchse im Handschuhfach

    -Keine USB Buchse im Handschuhfach

    -Ford Converse+ Tacho


    Was ich haben will:

    -Audiostreaming per Bluetooth (Spotify usw.)

    - Multifunktionslenkrad soll weiterhin funktionieren


    Was ich schon probiert hab:

    -Aftermarket eBay Android Radio (hat zwar alles mitgebracht was ich wollte, allerdings hat sich dadurch die Qualität der Lautsprecher so verschlechtert das ich es wieder auf Original zurück gebaut habe)


    -Bluetooth Adapter (wird zwischen Radio und Radiokabelbaum geklemmt und ersetzt das Aux Signal mit Bluetooth)

    Dabei hatte das Multifunktionslenkrad leider keine Funktion mehr.


    Ich hoffe das bringt nochmal ein bisschen klarheit :)


    Danke für jede Antwort

  • Ich weiß ja nicht welchen Hersteller von Android radio du gehabt hast?

    Also ich kann dir sagen das mein Vanku definitiv bessere Sound Qualität besitzt wie das Original Sony.

    Das die LFB nicht ging wird daran liegen dass kein Adapter dabei war um die Signale verarbeiten zu können.

  • Moin, die Geschichte ist ja eigentlich schon auserzählt... lies dich mal hier ein: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/sound_connect/start

    Du brauchst ein anderes Bluetooth-Modul, Loop-Adapter und ggf FW update vom Kombiinstrument jnd Navi.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also ich kann dir sagen das mein Vanku definitiv bessere Sound Qualität besitzt wie das Original Sony.

    Hast du ein genaues Modell? bzw einen Link für mich

    Probier gerne nochmal eins aus

  • Da meins schon älter ist denke ich wirst du das nicht mehr bekommen außer du willst dir eh ein gebrauchtes kaufen dann wäre es eher ratsam nach einem pumkin auf Kleinanzeigen zu achten denn da soll der Adapter schon fest verbaut sein.

    • Neu
    • Hilfreichste Antwort

    Auf caraudio24 bekommst du eine LFB Adapter mit Radio Installations Adapter und Rahmen für 66€ plus Versand. Wenn du ein normales 2 DIN Radio installieren willst.

  • Rain 14. Februar 2025 um 12:40

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • ...da soll der Adapter schon fest verbaut sein.

    Das nicht, aber er ist immer dabei und kompatibel. Ist im externen CAN-Bus-Interface integriert das zwischen Gerät und Quadlock-Stecker sitzt.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • OK dann hab ich das damals in einem anderen Threads falsch verstanden. Dann ist es egal welches gekauft wird da man eh einen Adapter braucht.

    Aber welches man da aktuell empfehlen soll keine Ahnung bei Android Geräten, meine Marke gibt's wohl auch nicht mehr.

    Wenn du Qualität willst dann solltest du bei Marken wie Sony Pioneer oder Kenwood bleiben.

    Vor dem Android war ich bei Pioneer die haben auch seit ein paar Jahren Android Auto Unterstützung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!