eigentlich nicht. Die Schaltvorgänge laufen beim Wandler ruckfreier ab als beim Schalter. Wie stark ich den Motor belaste hängt bei beiden Getrieben vom Fahrer ab. Der Zahnriemen hat auch nichts mit der Belastung des Motors zu tuen, er treibt ja "nur" Nockenwellen und Wapu. Völlig unerklärlich ist das Ganze beim Aggregateriemen, wo da die Unterschiede zwischen Wandler und Schalter sind kann ich nicht mal erahnen.
Der Grund für diesen Tausch waren bis zu einer Konstruktionsänderung Schwingungen im Riementrieb durch den Wandler.
Deshalb der verkürzte Intervall weil das Material schneller ermüdet durch diese Schwingungen.
Habe ich doch auch schon erwähnt...das der Motor stärker beansprucht wird durch den Wandler ....also auch logischerweise der Riemen und was dazugehört....