Alarmanlage nachrüsten

  • Ja meckert schon wenn ich denn Motor starte und nochmals beim losfahren.

    Aber die Alarmanlage geht trozdem an,es blinkt die rote led.

    Und wenn ich drin sitze und veriegel dann die tür mit der funke und mach dann die tür einfach auf geht auch die alarmanlage los.

    Nur Blinken tut der nicht beim veriegeln.


    MFG
    Andy

  • siehe eine antwort vorher, habs editiert.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sorry bin kein man von Fach ?( und mit dem Plan kann ich nix anfangen :S

    Was ist CJB und wo finde ich denn Stecker nur ein auf Masse legen der andere ist nicht nötig??


    MFG
    Andy

  • cjb ist der sicherungskasten unter dem handschuhfach. ist etwas fummelig den aufzumachen. wenn dieser bei dir steckerseitig ( weiblich) nicht belegt sein sollte, musste leider noch einen passenden pin besorgen. aber fahr mal ne testrunde, er sollte meckern wegen haube offen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • cjb ist der sicherungskasten unter dem handschuhfach. ist etwas fummelig den aufzumachen. wenn dieser bei dir steckerseitig ( weiblich) nicht belegt sein sollte, musste leider noch einen passenden pin besorgen. aber fahr mal ne testrunde, er sollte meckern wegen haube offen

    Ist das wirklich so schwer daran zu kommen?hast du vieleicht noch ein anderes Bild das ich weis wie der ausieht hab keine lust mir einen kurzen da rein zu machen.
    Haben die Ultaschallsensoren eigendlich eine Separate sicherung? und was ist wenn der Steckplatz schon belegt ist??und wo bekomm ich so ein pin her hab noch pins von meinen alten Opel hier passen die vieleicht.

    Meckern tut er das die haube offen ist schon sobald ich denn Motor starte.


    MFG
    Andy

  • na siehst, Problem gefunden. besseres bild hab ich nicht. zieh den stecker ab, mach die kappe vom stecker ab und guck ob der platz belegt ist. wenn ja, isse noch besser, glaube ich aber nicht, da dieses kabel direkt nach vorne geht zu der akkuhupe und dem hauben schloß. da du ja beides nicht hast.......

    die größe der pins weiß ich auch nicht, musste gucken ob die vom opel passen. sonst beim schrotti den ganzen stecker abschneiden, hast dann reserve :)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • okay, kommt aber auch am Haubenschloss an.....
    Also, wie gesagt:
    Pin 39 ist belegt und am Stecker vom Haubenschloss liegen zwei Kabel an. Pin 47 und 60 sind nicht Steckerseitig belegt. Ich rede hierbei von dem grünen Stecker C1BP02-A TO ENGINE

    Hab das grad hier gefunden,meinst du denn Stecker? hier beschreibt der aber andere Pins und nur masse legen reicht.


    MFG
    Andy

  • ja sag ich doch, auf masse legen ( wenn vorhanden)

    ja, pin 39 ist soweit richtig, aber nur bei FL, deiner ist vFL, also pin 23!
    der stecker ist grün :)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Danke

    Werde dann mal gucken und mir vorab mal pins besorgen ^^

    Und wenn ich das richtig verstehe sollte pin 23 belegt sein müsste das Kabel für das Haubenschloss ja liegen.


    MFG
    Andy

  • Ha
    Danke DeltaF für denn Tipp :) Pin 23 auf masse legen hat geklappt Motorhaube ist jetzt immer zu. Blinker beim verriegeln funktioniert jetzt auch, neue innenleuchte besorgt mit Sensoren funktioniert auch.

    Er zeigt immer noch "Alarmsystem Wartung nötig" an ;( was kann ich da gegen machen ? Alarmanlage funktioniert aber Trotzdem.


    MFG
    Andy

  • Er zeigt immer noch "Alarmsystem Wartung nötig" an was kann ich da gegen machen ? Alarmanlage funktioniert aber Trotzdem.

    Du hast doch ein ELM, dann lies ihn doch mal aus, der wird dir warscheinlich erklären , das die Akkuhupe fehlt und
    so lange das so ist hast du den Fehler.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Diese Meldung hatte ich auch mal, als ich bei abgezogener Innenraumleuchte (welche ja die Ultraschallsensoren der Alarmanlage enthält) das Fahrzeug verschlossen und geöffnet habe. Es kam immer die Meldung "Wartung Innenraum-Alarmsensor nötig" (oder so ähnlich).
    Der Fehler ging auch nach wieder Anstecken der Leuchte (mit den Sensoren) nicht weg.
    Geholfen hat erst das Abklemmen der Batterie.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Danke für die Antworten

    Wird mal gucken was das Genau ist denke auch das es die Akku hupe ist weil ich die nicht habe, es liegt bei mir auch kein Kabel für die Akku hupe ich werde mal die andere Alarm variante nehmen in Elm Config

    Da gibt ja noch eine andere Alarmeinstellung mal gucken ob es da geht, und ob der Fehler dann noch immer angezeigt wird.

    MFG
    Andy

  • Wo wird denn das Modul im Dachhimmel angeschlossen?

  • Na ich denke da wo die Sensoren sind, also vorne bei der Innenraumbeleuchtung.

    Alarmanlage nachrüsten

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wo wird denn das Modul im Dachhimmel angeschlossen?

    Das Modul sitzt in der Vorne in der Innenraumlampe

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Was dir halt dan flöten geht falls vorhanden ist das Ambielite kann man aber selbst wieder nachrüsten , wenn

    Mann kann.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wo wird denn das Modul im Dachhimmel angeschlossen?

    Wenn da kein Kabel (3 polig) mit grünem Stecker liegt musst Du eine Leitung zum BCM ziehen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Was dir halt dan flöten geht falls vorhanden ist das Ambielite kann man aber selbst wieder nachrüsten , wenn

    Mann kann.


    kann ich so nicht bestätigen, habe Alarmanlage und Ambilight original verbaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!