Hallo ich habe ein Mondeo Titanium bj. 2011 mit einem 2,2 tdci und 200ps. Mir ist leztens das Wischwasser aus gegangen und es kam die Meldung " Wischwasserstand niedrig " Ich habe das WW dann auf gefüllt aber die Meldung kommt jetzt bei jedem Start des Motors wieder, obwohl es Randvoll ist. Ist das Problem bekannt und wenn ja wie sieht die Lösung aus. Hängt der Schwimmer, ist Dreck am Sensor... ?
Und falls der Sensor das Zeitliche gesegnet hat, kann man den aus bauen ohne die Stoßstange ab zu bauen?
Vielen Dank schon mal.
Wischwasser Sensor fehlfunktion
-
Power-Mondeo -
28. September 2015 um 16:57
-
-
Ist wahrscheinlich der Sensor selbst kaputt oder vielleicht auch ein Kabelbruch. Müsste irgendwo im Bereich hinter dem linken Nebelscheinwerfer sitzen. Vielleicht kommt man so ohne Ausbau der Stoßstange ran.
Ersatzteil gibts u.a. hier: LINK -
Das wird aber seeeehr eng
-
Meldung kommt jetzt bei jedem Start des Motors wieder
Auch noch nach Drücken der OK-Taste am Lenkrad?
-
War das nicht so, dass es mehrere Kaltstarts brauchte, bis die Meldung wieder verschwindet? Ich meine, so einen Fall gab es hier schon einmal.
OH -
Hatte die Meldung die letzte Woche auch. Samstag Wischwasser aufgefüllt. Beim nächsten Start (1. Kaltstart) war die Meldung weg. Tippe demnach ebenfalls auf diesen Sensor.
-
Also ich muß da nichts quittiern, ich füll die Plörre auf und gut ist,dann ist auch die Meldung weg.
-
Was liegt bei dem Fall näher als ein Kontaktproblem?
Also mal den Stecker begutachtn und ggf. trockenlegen.
Um da dranzukommen, muß aber mindestens der Scheinwerfer raus. -
Der neue Mondeo Mk5 hat keinen Wischwassersensor mehr, schluchts.
-
Aha. Da merkt man also erst was, wenn der Pumpenmotor sich zu Tode heult...
-
Oder man guckt bei Betätigung der Scheibenwaschanlage durch die WSS.
Bleibt diese trocken, könnte man auf die Idee kommen, nachzusehen, ob noch Wischwasser da ist. Aber psssst... Ist ein Geheimtipp! -
Aha. Da merkt man also erst was, wenn der Pumpenmotor sich zu Tode heult...
Nö , merkst du schon vorher ,wenn du den Dreck nicht mehr von der Scheibe bekommst
-
Der Sensor warnt ja bevor der Tank leer ist (Wischwasser Füllstand niedrig). Nicht erst wenn nichts mehr ankommt - dafür reicht ja dann ein wenig Kombinationsgabe des Fahrers
Zumindest bei mir brauche ich da nix zurück setzen. Auffüllen und gut ist.
-
Der neue Mondeo Mk5 hat keinen Wischwassersensor mehr, schluchts.
Da soll noch mal einer sagen, die Autos würden immer besser. Aber vielleicht wurde der Sensor mal wieder durch einen Rechenalgorhytmus in irgendeinem Modul ersetzt.
OH -
Ein Sch...kabel weniger, das verrotten kann
-
Was ist die Ursache gewesen?
Ich habe jetzt auch das Problem.
Bei der Inspektion haben die das Wasser aufgefüllt, aber die Meldung beim Start wohl nicht bemerkt. -
Das Thema ist zwar schon älter und scheinbar noch immer nicht gelöst, aber wohl wirklich kein Einzelfall.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man den Sensor mit wenig Aufwand erreichen kann?
Wirklich Scheinwerfer ausbauen?
-
So, Scheinwerfer hatte ich gerade raus, das hilft nicht.
Es gab hier ja schon einige, die Probleme mit der Wischwasserpumpe hatten, mit Wasser im Steuergerät.
Hat jemand ne Idee, wie man da ran kommt? Geht es durch das Radhaus?
-
-
Ja, die Frontschürze muss ab.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!