Frontscheibenheizung

  • Hallo
    Ich habe demletzt als meine Scheiben morgens gefroren waren festgestellt, dass die linke Hälfte meiner Frontscheibenheizung nicht mehr funktioniert.
    Die Sicherung ist in Ordnung und an der Sicherung liegt Spannung an.
    Wollte mir als nächstes mal die Relais und Stecker ansehen. Kann mir jemand sagen wo ich die finde? Oder hatte jemand schonmal das Problem?
    Vielen Dank schonmal im voraus.

  • Frontscheibenheizung sind 2 Sicherungen F34 und F35
    wenn eine Seite geht kannst du das Relais vergessen, die
    beiden Seiten hängen an einem Kontakt.
    Relais sitzt im Sicherungskasten Motorraum.
    Die Anschlussstecker sind meine ich oben im Dachhimmel.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Habe heute mal nachgesehen, Am Himmel sind die Masseanschlüsse und die Stecker für + sind unter der Abdeckung bei den Scheibenwischern.
    Das Flachkabel, dass aus der Scheibe kommt war gerissen. Hab's erstmal mit einer Lüsterklemmen angeflickt. Muss mir dann wohl ne neue Scheine besorgen.

  • Das Flachkabel, dass aus der Scheibe kommt war gerissen

    Wie reisst denn sowas ?
    Kannst du es nicht löten ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kannst du bitte vielleicht noch nen Bild reinstellen... Habe bei mir auch die Vermutung, dass die Linke Seite nicht so recht will... Konnte es aber noch nicht wirklich testen, da ich jeden morgen die Standheizung an habe :rotwerd:
    Dann spar ich mir das suchen und weiß wo ich nachschauen sollte :thumbup:

    Danke schonmals

  • Warum das gerissen ist weiß ich auch nicht. Löten ist denk ich schwierig, weil es ja so ein dünner Blechstreifen ist. Aber mit der Lüsterklemme wird's erstmal halten.Bilder hab ich leider keine gemacht aber du musst die Scheibenwischer abmachen und dann da drunter die Plastikabdeckung. Die ist mit zwei Plastikschrauben fest und unter der Scheibe ist die nur geklemmt, da kann man die vorsichtig nach oben ziehen.
    dann siehst du schon die Stecker, der sind direkt bei den Kotflügeln und gehen in die Scheibe.

  • Hallo,

    habe seit einigen Monaten einen Ford Mondeo MK4 BJ 2012 und konnte heute Morgen das erste Mal
    die Frontscheibenheizung testen. Dabei ist mir aufgefallen das rechts
    das äußerste viertel der Scheibe nicht so schnell auftaut, sprich für 3/4 der Scheibe hat es etwa nur 1 Minute gedauert. Für diesen Teil, der leider genau auf Höhe des Lenkrads ist etwa 4 Minuten und ich denke eher durch die Lüftung.

    Was die Fehlersuche am KFZ angeht,
    bin ich nicht sonderlich versiert. Kann ich die Sicherungen
    ausschließen, da ich vermute sich die zwei Sicherungen jeweils auf eine
    Hälfte aufteilen und es eben nicht die komplette rechte Hälfte ist die
    Probleme macht. Wie sieht es mit dem Stecker aus, kann es sein, falls es dort ein Problem gibt ein Teilbereich der Scheibe die Drähte nicht erhitzt werden?

    Wäre für evtl. Hinweise, wo ich starten sollte sehr dankbar.

  • Wie sieht es mit dem Stecker aus, kann es sein, falls es dort ein Problem gibt ein Teilbereich der Scheibe die Drähte nicht erhitzt werden?


    Also wenn einer der Stecker defekt wäre dann würde zumindest eine komplette Hälfte und nicht nur ein viertel der Scheibe nicht beheizt werden. Wenn es also wie du sagst nur etwa ein viertel der Scheibe betrifft dann fallen Sicherungen und Stecker, Kabel etc als Ursache weg. Dann bleibt ja eigentlich nur dass einzelne Heizdrähte abgegammelt sind.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Vermutlich kam der feuchte Luftstrom von der Seite, so dass die Eisschicht links dicker war als rechts.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Fahre zum nächsten Fordhändler der wird dir helfen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Fahre zum nächsten Fordhändler der wird dir helfen.

    ich dachte wir sind hier in einem Forum. Wenn auch jede Frage so eine Antwort kommt reicht auch eine statische Webseite "Fahr zur Werkstatt".

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • ich dachte wir sind hier in einem Forum. Wenn auch jede Frage so eine Antwort kommt reicht auch eine statische Webseite

    Der Ossi kommt mit der ich stell hier einfach mal ne Frage und offenbare nicht vorher mein Leben Mentalität nicht klar.
    Das scheint für ihn schon ein Zwanghaftes Problem zu sein , weil sich mittlerweile 80 Prozent seiner letzten Beiträge um das Thema drehen. :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • weil sich mittlerweile 80 Prozent seiner letzten Beiträge um das Thema drehen.

    genau deshalb habe ich auch mal was geschrieben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich habe ein ganz anderes Problem mit der Anfrage:

    Dabei ist mir aufgefallen das rechts
    das äußerste viertel der Scheibe nicht so schnell auftaut, sprich für 3/4 der Scheibe hat es etwa nur 1 Minute gedauert. Für diesen Teil, der leider genau auf Höhe des Lenkrads ist etwa 4 Minuten und ich denke eher durch die Lüftung.


    Heißt das jetzt, dass der TE einen Rechtslenker fährt, bei dem das Lenkrad an der A-Säule montiert ist? Kann ich davon mal ein Foto haben?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Vielleicht setzt ja mal ein Lernprozess ein.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vielleicht setzt ja mal ein Lernprozess ein.

    Wir schaffen das........................... :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich habe ein ganz anderes Problem mit der Anfrage:


    Heißt das jetzt, dass der TE einen Rechtslenker fährt, bei dem das Lenkrad an der A-Säule montiert ist? Kann ich davon mal ein Foto haben?
    OH

    ÄÄÄHM jaaa :D da ist mir wohl der ein oder andre Draht beim schreiben durchgebrannt


    Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen bzw. hilft dann nur die Scheibe zu tauschen? Bisher konnte ich es nur zweimal testen, aktuell ist es glücklichweiße noch nicht so kalt. So bin ich allerdings von der Funktion begeistert nur etwas Schade das genau auf Lenkradhöhe es nicht funktioniert aber zur Not muss ich mich etwas verrenken

  • Nee, testen kann man das leider nicht wirklich. Die Heizdrähte sind alle parallel geschaltet. Wenn da welche durch sind ändert sich nur der Gesamtwiderstand. Dabei müssen die nichtmal wirklich durch sein, es reicht schon wenn der Widerstandswert sich erhöht.
    Elektrisch gesehen ist das eine Parallelschaltung von Widerständen und Strom nimmt bekanntlich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
    Ein Vergleich des Gesamtwiderstandes einer intakten und Deiner Scheibe könnte Aufschluß geben, aber das Ergenis siehst Du ja bereits...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!