Hallo,
du schreibst oben:
ZitatBeim starken Bremsen wackelt es im Lenkrad erbärmlich. Ich mein aber irgendwie das es mehr von ginten kommt, obwohl es vorn im Lenkrad wackelt.
Es kann sein, dass zwischen Bremsscheibe und Radauflagefläche Dreck ist. Würde dazu raten, die Räder nochmal abzunehmen, alles ordentlich mit der Drahtbürste sauber machen, und dann die Räder wieder draufschrauben. Auch wenn es fast nicht glaubt, aber wenn die Räder nicht 100 % plan aufliegen, dann wackelt es ganz übel breim Bremsen.
Ein Klassiker ist bei Ford auch, wenn man Zubehör-Felgen draufmacht und die werkseitigen Haltebleche für die Bremsscheiben nicht von den Radbolzen nimmt, dass dann das Rad nicht plan aufliegt. (Ford Originalfelgen haben Platz für die Bleche, Zubehör meist nicht).
Zum Thema Reifengröße vs. Fahrverhalten:
Habe meinen MK4 mit 235/45 R18 Zubehörfelgen gekauft, die Aufgrund Ihrer EInpresstiefe auch noch sportlich weit rauskommen.
Das sah super schick und sportlich aus, aber das Auto lief Spurrillen nach und fuhr sich sag ich mal, extrem direkt. Mache Leute mögen das, ich nicht.
Im Winter hatte ich dann 215/55/16, und das war dann fahren, wie ich es vom MK3 vorher gewohnt war: Sehr komfortabel.