Häufige Regeneration (Gelöst)

  • ich habe mal geschaut

    Delphi Injektoren Kosten bei ATP 390 Euro

    Bei eBay find ich die für 350 Euro

    Werkstatt nimmt 384 Euro

    Sind natürlich neue und keine überholten

  • Wer hatte denn behauptet das man die Teile für nen 100er bekommt und wo?

    Bei dem Preis tauscht man aber doch eher keinen auf gut Glück oder voreilend aus, so wie mal hier empfohlen wurde... oder ist der Austausch derart aufwendig?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bei dem Preis tauscht man aber doch eher keinen auf gut Glück oder voreilend aus, so wie mal hier empfohlen wurde... oder ist der Austausch derart aufwendig?

    Naja, wenn bei der Laufleistung 3 von 4 im A.... sind würde ich zumindest den vierten gleich mit tauschen, ist doch abzusehen, das der Zeitnah auch kommt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Da ich schonmal am Suchen war: Austauschteil

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Naja, wenn bei der Laufleistung 3 von 4 im A.... sind würde ich zumindest den vierten gleich mit tauschen, ist doch abzusehen, das der Zeitnah auch kommt.

    Ja, schon klar, die entscheidene Frage war ja, welchen Aufwand es bedeutet einen Injektor zu wechseln. Ich hab da keine Ahnung, daher die Frage...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also beim 2.2er kosten die Injektoren maximal 280€.

    Aber sind Bosch. Beim 2.0er sind sie offensichtlich teurer.

    Der Austausch ist simpel.

    Entlüften der HD Leitung muss man halt wissen wie und die Korrekturwerte müssen angepasst werden.

    Habs ja bei 2 Injektoren hinter mir, recht simpel.

  • Zufall...

    Erste Auto: Rücklaufmengentest

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich mag die Jungs. Gut erklärt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • die sind mega.

    Verpasse keine Folge.

    Wenn ich mal an meinem dicken nicht weiter komme, dann geht der hobel zu denen.

    Is ja umme Ecke.

  • so die Injektoren verursachen das Problem nicht alleine

    Hin waren sie auf jedenfall

    Der Verdampfer ist wohl nun auch Ursache

    Ist aber wohl heile Widerstand 1 Ohm

    Ich bin langsam am verzweifeln

    Er spuckt wohl auch lauter Canbus Fehler aus

    Und es ist eine elektronische Feststellbremse Programmiert dadurch kommt der Fehler mit der Handbremse

  • bei meinem war der beladungszustand nach 230km noch bei nur 31%

    10 km weiter 68%....

    Werkstätten sind auch am Ende..

  • Hmm mal doof gefragt hast du elektrisch irgendwas in deinem auto verändert? Verstärker oder anderes Radio usw verbaut? Nicht das dir sowas nachher noch mit darein funkt.

  • ich hatte vor 3 Jahren von 6000CD auf Sony umgerüstet inkl Modul für USB

    Ford hat mir das damals frei geschaltet

    Was ich aber absolut nicht verstehe

    Es ist eine elektronische Feststellbremse programmiert obwohl keine drin ist, hab noch Seilzug

    Er spuckt daher auch immer ein Fehler aus das sie Handbremse angezogen ist

    Sollte das nicht bei der Wartung auffallen?

    Convers macht hingegen auch noch immer Probleme mit den Verbrauchswerten

    Er zeigt nun auch nach 5000 Kilometern Ökwechsel an, geschuldet sicher von der Regeneration

  • Kannst Du mal Deine CCC aus BCM und IPC auslesen und posten und mir Deine VIN nennen? Nicht das Deine CCC komplett falsch ist?!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Er zeigt nun auch nach 5000 Kilometern Ökwechsel an, geschuldet sicher von der Regeneration

    Ist der 2.0 kein Euro5?

  • endeo

    ja ist Euro 5

    @Go4IT

    Auto steht in der Werkstatt, ich kann fragen ob sie mir die Werte zukommen lassen können

  • Aber hier die Vin

    WF0GXXGBBGDD01854

  • Das letzte Update war nicht zufällig ab da wo die Fehler kamen oder? Nicht das dir ne Werkstatt die falschen Daten aufgespielt hat.

  • ein Update wurde laut Ford nicht ausgeführt

    Aber

    Unter der Abdeckung waren 2 lost Schrauben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!