Hallo Go4IT,
was ist bei dir raus gekommen?
Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Go4IT,
was ist bei dir raus gekommen?
Gruß
Noch nix. Ich müsste echt mal in der Werkstatt Urlaub machen, ständig kommt was anderes dazwischen...
Ich habe gestern mein Fahrwerk gewechselt. Jetzt klappert es bei mir auch. So ein Mist.
Bin Mal gespannt ob ich Mal was finde!
Domlager auch alles richtig gemacht!?
Wie, alles richtig gemacht mit den Domlagern?
Sind genauso wieder eingebaut wie sie waren. Was könnte denn der Fehler sein?
Wie, alles richtig gemacht mit den Domlagern?
Sind genauso wieder eingebaut wie sie waren. Was könnte denn der Fehler sein?
dann werden es nicht die Domlager sein. Es ist nur so, dass das Forum hier voll ist mit Menschen (ich bin auch so einer), bei deren Autos die Domlager entweder kaputt waren oder aber wo die Reperatur der Domlager (wegen falschen Einbaus) erst im 2 - x.en Anlauf gelang. Der Mondeo ist hier sehr empfindlich.
Wie, alles richtig gemacht mit den Domlagern?
Sind genauso wieder eingebaut wie sie waren. Was könnte denn der Fehler sein?
So sieht’s aus!
Wo es hier gerade um Koppelstangen geht, hat einer ne Ahnung wie man den Ollen Imbus gangbar machen kann um dann die zwei blöde Schrauben zu lösen die sich immer mit drehen?
Nach 7 Jahren sehen die Stangen dementsprechend aus und ich wollte sie ungern abflexen.
Und hat einer von euch schon mal die Lager vom Stabilisator gewechselt?
Und wenn ja wie geht des genau?
Ahh jetzt ja. Siehe da, heute Federbein nochmal ausgebaut. Und, natürlich die Lagerschalen im Domlager nicht richtig eingestellt.
Jetzt schon, andere Seite natürlich auch nochmals nachgesehen.
Zack, klappern weg!
Zum Glück!
Danke für eure Hilfe!
Grüße aus der Pfalz,
A.W.
Wo es hier gerade um Koppelstangen geht, hat einer ne Ahnung wie man den Ollen Imbus gangbar machen kann um dann die zwei blöde Schrauben zu lösen die sich immer mit drehen?
Nach 7 Jahren sehen die Stangen dementsprechend aus und ich wollte sie ungern abflexen.
Und hat einer von euch schon mal die Lager vom Stabilisator gewechselt?
Und wenn ja wie geht des genau?
Also, den Inbus kannst du nicht gangbar machen. Der ist ja nur da um die Schraube zu fixieren während du gleichzeitig die Mutter anschraubs.
Also mit dem Innensechskantschlüssel die Schraube festhalten und Gl
Gleichzeitig die Mutter mit einem Schraubenschlüssel abschrauben.
Richtig. Der Inbus sollte definitiv nicht gängig sein. Der ist nur zum Gegenhalten beim Lösen bzw. Fixieren der Mutter vorgesehen.
Ja aber wenn der nicht einen inbus perfekt aufnehmen kann kann ich ja nicht damit gegen halten und müsste somit dann ja doch flexen um die mutter ab zu bekommen oder nicht?
Ich werde mal gucken ob ich für unsere vibrationssäge einen Metall aufsatz bekommen kann und mach dann aus einer ganzen Mutter zwei halbe dann ist es auch ab.
Ja aber wenn der nicht einen inbus perfekt aufnehmen kann kann ich ja nicht damit gegen halten
Warum soll er das nicht können , entweder hast du den falschen Schlüssel oder den Innensechskant hat schon einer rund gemacht.
Dann ist sowieso Ende oder du kloppst einen Torx rein und schaust ob der noch greift, ansonsten abschneiden.
Beim lösen ist mir einer rund geworden. Irgendwie scheint das Material über die Jahre weich geworden zu sein.
Naja ich denke mal die stressfrei version wird es sein in dem ich das mit der Vibrationssäge mache.
Hau erstmal 'nen Torx rein. Oder einen Inbus, der eine Nummer größer ist als der eigentlich passende.
Ja versuche ich und vorher mitm bunsi heiß machen wird aber erst am we was werden. Ich wollte eigentlich heute aber wie der Teufel es will kommt was dazwischen werde die tage das andere Auto nutzen. Das fahren damit ist eine echte Zumutung.
Und ich meine nicht wegen dem Geräusch jemand der das Auto vorher nie gefahren ist hats schwer die Kiste auf der Straße zu halten bei unseren schönen Straßen hier. Und bei meinem ist es nicht wie in der thread Überschrift ein leises Geräusch sondern eins was man bei angenehmer musiklautstärke hört.
Bist du dir sicher, dass es nur die Koppelstangen sind?
Ob es nur die sind weiß ich nicht genau. Aber damals wo ich die das erste Mal bei 130000km gewechselt hatte meine ich war es genau so laut anschließend wars leise.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!