Kleiner Kratzer -- GROOOOSSE Wirkung

  • wenn man schon mal schei..e an den hacken hat, dann lässt sie einen bekanntermassen auch nicht mehr los. neuerdings *ziert* den dicken hinten rechts über dem falz ein kleiner kratzer (wehe es wagt sich wer zu fragen, wie selten doof ich mich angestellt habe): 1-2 mm breit, etwa 60 mm lang.

    klassischer fall für smart repair! denkste! habe ich 'n weisses auto? 'n grünes, rotes, blaues, schwarzes...? nee, ich habe diesen verschi...nen effektlack... auf den punkt gebracht: drei verschiedene lacker sind sich einig: das komplette blech bis ins dach, hinein in die tür muss gemacht werden. die heckschürze im grunde auch mit einlackieren. problem: die hat leichte risse, muss vorher getauscht werden und somit komplett neu. kalkulation tutto: minimum 3 steine!

    ha!!! wozu hat man vollkasko... ja, arsc..karte! die zahlt zwar die reparatur EINES schadens, aber kratzer und schürze sind zwei. und die zahlen zwar die reparatur eines schadens, aber keine schönheits-op. das einlackieren in die tür und stosstange wird nicht übernommen.

    jeder hat genau einen versuch, um einzuschätzen, was ich abgekotzt habe.

    ansonsten: von beileidsbekundungen am auto bitte ich abzusehen, auch keine lackbestecke. tipps, die wirkich hilfreich sein können, aber gern

    prost! :beer:


    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Ich hätte das ausgetupft mit einem Lackstift deiner Farbe. Wasserschleifpapier mit 5000er Körnung und dann Politur mit Maschine. So mach ich meine Kratzer weg.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hätte das ausgetupft mit einem Lackstift deiner Farbe. Wasserschleifpapier mit 5000er Körnung und dann Politur mit Maschine.

    So, oder hiermit.

    https://www.ebay.de/i/272171518084…AiABEgKu_fD_BwE

    Bescheidener werden kann es nicht, wenn das Ergebnis gar nicht gefällt must du halt zum Lacker.

    Warst du nur beim Lackierer oder bei einem der nur Smart Repair macht?

    Hab da die Erfahrung gemacht das der Lackierbetrieb eigentlich gar kein interesse am Smart Repair hat .

    War jetzt schon 3 mal mit Auto und Motorrad zum Smart Repair und kann über das Ergebniss nicht klagen.

    Teillackierung stand gar nicht zur Debatte.

    Am Auto war das eine , eine Beule mit Kratzer im Lack vom Fahrradlenker,das eine ein Kratzer in der Blende unter der Heckscheibe.

    Am Moped ein Kratzer im Tank ähnlich wie bei dir , auch bis runter aufs Blech.

    https://lackrepair.de/index.html

    Bei dem war ich ist aber wohl etwas weit für dich :pardon:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • https://lackrepair.de/index.html

    Bei dem war ich ist aber wohl etwas weit für dich :pardon:

    offenbach...wiesbaden.. da kann ich ja gleich zu ossi und mein auto da instandsetzen lassen. allerdings mit dem risiko, dass es giftgrün wird :doublethumbsup:...

    ich hatte auch gedacht, vllt. mit so einem lackkit. dann... naja, geht tiefer, dann die vielen kleinen platzer an den türfalzen und vllt. mal grund rein bringen. aso doch zum smartie.. aber die haben abgewunken. es sei mit ausbessern nicht zu realisieren. zumindest nicht so, dass es habwegs aussähe.

    war danach bei zwei lackier-meister-fach-hassenichgesehn-läden. beide das gleiche: mit smart oder kleinräumig sei das nix zu machen, da die anpassungen wegen des effektlacks halt grossflächig sein müssten.

    ich kenne das problem ja schon. die heckschürze damals kam ja auch lackiert vom zulieferer, und im sonnenlicht war es dann grosses kino: je nach lichteinfall war das auto in der tendenz blau, die schürze grün. oder orange zu grau. oder gelb zu blau....

    ich bin wohl hier im forum der einzige mit diesem sche.. lack und überhaupt einer von wenigen. ja, er sieht in der sonne geil aus, er fällt auf, ständig wird man darauf angesprochen. aber zum waschen und eben jetzt ---> höchststrafe!

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Jo, lange genug diskutiert. Mittlerweile sitzt der Rost drin, geht ja bis aufs Blech der Canyon.

    Nun ist mit Austupfen nur noch wenig geholfen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • wenn man schon mal schei..e an den hacken hat, dann lässt sie einen bekanntermassen auch nicht mehr los. neuerdings *ziert* den dicken hinten rechts über dem falz ein kleiner kratzer (wehe es wagt sich wer zu fragen, wie selten doof ich mich angestellt habe): 1-2 mm breit, etwa 60 mm lang.

    Darf ich Fragen wie? :dead:

    Ich wette Kollision mit Garagentür Drücker oder so.... oder Schubkarre.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Auf jeden Fall schnellstmöglich handeln. Der Kratzer ist ja schön bis aufs Blech. Und da kam ja schon Dreck, Wasser und Luft dran.

    Wie Ossi das geschrieben hat, ist schon der günstigste aber schnellste und teilweise guter Weg.

    Vorher schön sauber machen großflächig, die Stelle am besten nochmal mit Isopropanol oder so reinigen und dann mit Lackstift (evtl mit nem Zahnstocher) vorsichtig auftupfen und trocknen lassen. Dann 4000-5000er Nassschleifpapier und dann die Stelle polieren.

  • noch mal deutlich: das problem ist der effektlack. da ist nix mit (nach allen vorarbeiten) lackstift meiner farbe... die muss ich irgendwo mischen lassen... dann testen, anpassen, wieder testen... das ist doch das problem... weshalb auch die smart jungs da nicht dran wollen.

    ich werde aber wohl nicht anders können, als erstmal behelfsmässig zu versiegeln... und dann nach einem plan b, c oder x zu suchen.

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

  • Aber schlimmer als es jetzt ist, kann es doch nicht werden. Kann nur besser werden. Und bis du diesen Bereich anständig lackieren lässt, dann kannst du das doch mit dem Lackstift machen.

    >>> Lackstift-Set Electric weiß <<<

  • Effektlack hin oder her. Mach mal und gut ist. Professioneller geht immer. Wenn es für das kleine Geld reichen soll, passt das. Wenn nicht mach dir Einschußaufkleber drauf:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn nicht mach dir Einschußaufkleber drauf

    Aufkleber brauch er nicht , bin Anfang Juli in Berlin dann kann ich ihm da weiterhelfen :doublethumbsup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ...beide das gleiche: mit smart oder kleinräumig sei das nix zu machen

    Die gleichen sich noch in einer anderen Sache. Nämlich dass sie beide Recht haben. Wenn du willst dass das richtig gemacht wird dann hör auf die. Aber das hast du ja selbst bereits eingesehen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wäre ein solcher Schaden an meinem Mo, würde ich es abschleifen, möglichst ähnliche Farbe zum Auffüllen drauf, glattschleifen und eventuell mit Waben-Folierung kaschieren.

  • mensch mädels. ick bin hier in neukölln. wenn ich rauchende colts will, habe ich schneller 'n lochmuster im dicken (oder sonstwo) als ihr mondeo sagen könnt.

    das o.a. lackstift-set ist die eine option. oder beim smartie was mischen lassen. käme drauf an, wie genau die den ton für welches geld hinbekämen. dann selbst machen und..ja... *überkleben*... habe ja bereits werbung auf dem auto. sehr sehr dezent. in kombi mit dem lack bemerkenswert effektiv. dann müsste halt noch was drauf, etwas weniger zurückhaltend dann, aber könnte das problem zur gefälligen lösung führen.

    dooft halt nur, dass ich hier nirgendwo an der strasse... und in die pampa..ohne wasser und brot... hmm..

    Ich sehe was, was Du nie siehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!