Wer hier im Forum hat BLIS und Premium-Sound (mit Amp) in seinem FL?

  • Ich versuche schon seit Tagen zu bestimmen wie die Teilenummern der Türkabelbäume sind, die sowohl BLIS als auch Premium-Sound enthalten.

    Inzwischen bin ich mit recht sicher das Premium-Sound in den Katalogen als "Audiophile" oder "Audiopfile" (falsch geschrieben) erkennbar ist. Für BLIS gibt es aber leider keine Kürzel.

    Jedes einzelne habe ich schon ermittelt:

    Fahrerseite (links, 14630A):

    Audiophile: 1768061 (BG9T-14A584-BCD), 1768064 (BG9T-14A584-BMD), 1768065 (BG9T-14A584-BND)

    BLIS: 1708889 (BG9T-14A584-BNC)

    Beifahrerseite (rechts, 13C772A):

    Audiopfile: 1768069 (BG9T-14K138-KCC), 1768072 (BG9T-14K138-KMC), 1768074 (BG9T-14K138-KNC)

    BLIS: 1768068 (BG9T-14K138-KBC)

    Was ich aber suche ist ein Kabelsatz der beides enthält.

    Am einfachsten ginge das wohl wenn mir hier jemand seine VIN per PN nennen würde der beides hat, dann kann ich im Teilekatalog geziehlt danach schauen.

    Oder hat wer noch eine andere Idee wie man das rausbekommt?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Morgen,

    der Premium-Sound ist doch mit dem Bass im Kofferraum?

    Dann kann ich dir meine Vin heute Abend mal zukommen lassen!

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Ich rate/tippe mal Finis 1768065 für die Fahrertür.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Morgen,

    der Premium-Sound ist doch mit dem Bass im Kofferraum?

    Dann kann ich dir meine Vin heute Abend mal zukommen lassen!

    Ja

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • wf0gxxgbbgag27080

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wow, cool, danke! ich werte das mal aus.

    Ist halt eines meiner Großprojekte ;) Ich denke wenn ich die Türen mit Alubutyl dämme dann ist der Wechsel des Kabelbaums fast ein Abwasch und bevor ich da anfange den nachzurüsten tausche ich ihn lieber komplett aus. Je nach Typ kosten die Neu zwischen 40 und 70 € pro Tür (braucht ja nur vorn).

    Deutlich komplexer ist das mit dem Armaturenbrett. Diesen Kabelbaum bekommt man gebraucht sehr selten und neu kostet der um die 380,- €. Aber viel schlimmer ist die damit verbundene Arbeit, nämlich das komplette Armaturenbrett ausbauen (würg). Aber auch hier hätte ich noch eine Nebenanwendung, denn ich habe schon lange einen Pedalsatz rumliegen weil mein Kupplungspedal doch immer so knackt. Und um da ran zu kommen müsste man das A-Brett ebenfalls demontieren.

    Last but not least muss ich dann noch die Kabelstränge unterm Teppich anpassen um die breiteren Stecker mit den LSP-Leitungen sowie den Sub-Leitungen zu erweitern.

    Ich denke mein Auto ist dann komplett ausgeweidet. Gute Gelegenheit alles mit Alubutyl zu bepflastern ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wow, cool, danke! ich werte das mal aus.


    Ich denke mein Auto ist dann komplett ausgeweidet. Gute Gelegenheit alles mit Alubutyl zu bepflastern ;)

    Und gleich mit tiefer gelegt...

  • Hallo.

    Habe Deinen Beitrag gelesen. Bei mir ist in dem Kabelbaum BG9T-14A584-BCD ein Pin im großen Stecker A-Säule abgebrochen. Laut Ford Köln ist diese Teilenummer weder bei denen noch bei irgendeinem FFH noch lieferbar.

    Super bei einem 8 Jahre alten Auto. ??

    Hast Du irgendeine Idee, wo man den noch bekommen kann, oder evtl. auch nur den Pin selbst? ??

    Grüße.

    Piet

  • @SMC-01

    Hast du ein Foto mit Daten von dem Pin? Länge x Breite x Höhe.

    Ich hab noch diverse hier rumzuliegen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo.

    Habe Deinen Beitrag gelesen. Bei mir ist in dem Kabelbaum BG9T-14A584-BCD ein Pin im großen Stecker A-Säule abgebrochen. Laut Ford Köln ist diese Teilenummer weder bei denen noch bei irgendeinem FFH noch lieferbar

    Oh, das scheint mir die Masse vom Türmodul zu sein (Schwarz/Violett, 2.5mm²): https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/tueren…inout_c25-ab_fl

    Das macht bestimmt tolle Probleme in Deinem Fahrzeug!

    Einzelne Pins wirst Du nicht bekommen von Ford, aber zum Glück gibt es ja uns :) und Ford entwickelt da nichts selbst. Sowas kann man nachkaufen, auf dem freien Markt.

    Aber es ist die Frage ob Du einen einzelnen Pin wirklich verarbeiten kannst? Dazu braucht man spezielle Quetschzangen und Einsätze. Ich würde aus einem alten Türkabelbaum den Pin und ein paar cm Leitung entnehmen und dann mit einem normalen Lötverbinder oder Quetschverbinden an Dein Kabel machen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hast Du irgendeine Idee, wo man den noch bekommen kann, oder evtl. auch nur den Pin selbst?

    Wenn Du noch eine PN auf dem Gehäuse findest kannst die diese mal bei Mouser schauen

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Sag ich doch. Ist ein Werkstatt-Kit, aber nicht von Ford und der Preis...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Jetzt mach ich hier mal den Ossi: Besorg Dir den billigsten Türkabelbaum den Du auftreiben kannst und schlachte den Pin samt Kabel aus. Den bekommste für 10-15€ und gut.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Sag ich doch. Ist ein Werkstatt-Kit, aber nicht von Ford

    von wem sonst ?

    Vielleicht gefällt dir die Seite auf Deutsch besser ?

    https://fordspecialtools.service-solutions.com/de-DE/Seiten/s…805+4106+041+00

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Jungs, vielen Dank. ???

    Ja, ist das Massekabel und der ganze Stecker ist quasi auf Länge Millimetergenau "produziert". Böse ist wer böses denkt ?

    Schon bin ich auf den Weg zu Autoverwerter. Problem ...haben alle nur MK3s.

    Hoffe dass das dusseligen Massekabel wenigsten gleich blieb, sonst muss mein ST220 noch dran glauben und das gibt mehr Probleme. ..so innerfamiliär ??

    Grüße

  • Update:

    Masse-Pin dann doch herauspuhlen müssen, mit Silikon-Hochstrom 2,5 mm2 aus RC Heli 10cm verlängert und verlötet, zusammen gebaut und....alles funktionierte wieder einwandfrei.

    Falls doch Can-Bus überwacht, offenbar nicht negativ ausschlaggebend :klatsch:

    Ach ja, das Originalmassekabel ist nicht schwarz/violett sondern nur schwarz. Soviel zu Verlässlichkeit der Farbcodierungen... :dash:

    Hab mir vorsichtshalber aber noch einen Kabelbaum aus einem MK4 besorgt, man weiß ja nie ...

  • Im Türkabelbaum sind meist alle Adern schwarz, nur die bis zur Kupplung, also innenraumseitig ist farbkodiert.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!