Auto springt 1 Woche nach Unfall nicht mehr an

  • Aktuell gleicht der geringere Verbrauch beim Diesel den höheren Treibstoffpreis in etwa aus. Das ist ein Nullsummenspiel zum Benziner. Was bleibt, sind die höheren Abgaben an den Staat über die Steuer und die spürbar höheren Reparaturkosten eines in die Jahre gekommenen TDCi im Vergleich zum Duratec. Ich denke, ein Dieselmotor ist derzeit in jeder Hinsicht die unwirtschaftlichere Variante - und zudem ein Pferd, das noch geritten wird obwohl es bereits tot ist.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • ein moderner Benziner ist da denke ich gleich auf mit einem alten Diesel

    Ein moderner Benziner vielleicht. Der steht beim TE aber wohl finanziell nicht zur Debatte.

    Und der höhere Preis des Kraftstoffs hat sich spätestens im Oktober auch wieder erledigt. Ist also auch kein Argument.

  • Die Benziner-/Dieseldiskussionen führen in meinen Augen zu nix:

    a.) der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Somit wird es immer "sachliche" Gründe geben, die Treibstoffart, die man gerade hat(te) wieder zu nehmen

    b.) je länger man die Karre fährt, desto mehr schlagen die Reperaturkosten durch. Ein über Jahre problemloser Benziner schlägt dann genauso einen problembehafteten Diesel und umgekehrt

    My 2 Cents daher: jeder wie er will - "Bekehrungsversuche" via Forum bringen in den seltensten Fällen etwas.

  • Politik will uns aber sagen,das Effektivität und Sparsamkeit, eindeutig un E-Auto steckt.

    Und der Weinachtsman ist zu Corona Opfer gefallen, erzähl ich meine Kinder auch:doublethumbsup:

    Jeder wie der es mag,Falsch oder Richtig gibts da NOCH nicht.

  • Aktuell gleicht der geringere Verbrauch beim Diesel den höheren Treibstoffpreis in etwa aus. Das ist ein Nullsummenspiel zum Benziner.

    Kleine Kopfrechenübung mit derzeitigen Spritpreisen:

    Benziner: 8 l/100 km * 1,75 €/l = 14,00 €/100 km

    Diesel: 6 l/100 km * 1,95 €/l = 11,70 €/100 km

    Da komme ich bei 30 Tkm pro Jahr zunächst mal auf 690 € zu Gunsten des Diesels, also ungleich Nullsumme.

    Und nach Auslaufen des sog. Tankrabettes ist der Vorteil des Diesels sogar bei ca. 3,80 € auf 100 km, also bei 30 Tkm 1140 € im Jahr.

    So viel mehr Steuern kostet der Diesel aber wirklich nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich bin bei 178€ Steuer in Jahr bei putzige 1,6 tdci.

    Viel weniger ist Benziner auch nicht.

  • Mein alter Duratec braucht 7 Liter bei meinem Fahrprofil und kostet 135 Euro Steuern. Und es geht einfach nix kaputt an der Karre...

  • Tja, mein 2.0er Benziner kostet 168 Euro Steuern jährlich.

    2 Euro je angefangene 100ccm = 40 Euro.

    Für 64 Gramm CO2 überm Grenzwert von 120 Gramm = 128 Euro.

    Es ist müßig, allein über die Steuer den Diesel schlechtzureden.

  • letzendlich ist es ne Glaubensfrage.

    Ich persönlich würde mir auch keinen "älteren" Diesel mehr holen.

    Gut, nun sind meine Vielfahrerzeiten auch vorbei.

    Aber allein schon die anfälliger Technik spricht für mich gegen den Diesel.

    Nun gut, gibt auch schon Benziner mit AGR aber... wie gesagt.

    Glaubensfragen.

    Muss ja jeder für sich selber entscheiden.

    Im November wird das Auto meiner Frau gegen ein E-Auto getauscht. Mal sehen wie das so wird....

    Den Ölwechsel vermisse ich dann sicher nicht mehr.

  • Also ich wollte hier keinen Glaubenskrieg lostreten.

    Jeder soll kaufen was er mag und sich leisten kann bzw will. Zudem wohne ich Grenznah, weshalb ich ab Oktober weiterhin günstig Diesel tanken kann.

    Am liebsten wäre mir ein Wasserstoffhybrid, aber die nächste Tankstelle ist 80km entfernt, von den hohen Anschaffungskosten abgesehen.

    Mein Mondi mit 2,0l Diesel und 140PS hatte 245tkm ausgezeichnete Dienste geleistet, immer.

    Deshalb möchte ich genau den Motor wieder haben,ob im Mondi oder ggf Peugeot 508 liegt aktuell am Markt und der Verfügbarkeit.

    Never change a running System ?

    "Tell him he's Wayne Gretzky." - Oilers coach Ted Green, after Shaun Van Allen suffered a concussion and couldn't remember who he was.

  • und die spürbar höheren Reparaturkosten eines in die Jahre gekommenen TDCi im Vergleich zum Duratec.

    So verschieden sind Diesel und Benzin Direkteinspritzer nicht in den Reparaturkosten. Das Märchen das die TDCI nicht mehr so lange halten kann ich aus eigener Erfahrung widerlegen.

    Bei 545Tkm Laufleistung noch original: kompletter Motor mit Kupplung, Abgasanlage mit Kat und DPF, Getriebe mit Antrieben. Wo sind die höheren Reparaturkosten? Zeig mir mal einen Benziner mit der Laufleistung und schau Dir dessen Reparaturkosten an.

    ein Dieselmotor ist derzeit in jeder Hinsicht die unwirtschaftlichere Variante

    deshalb wird in der Tranportbranche auch ausschließlich auf diese "unwirtschaftliche" Variante gesetzt, ist logisch. Das der Diesel effizienter als ein Benziner ist ist sicher auch nur Propaganda

    und zudem ein Pferd, das noch geritten wird obwohl es bereits tot ist.

    grünes Wunschdenken. Der Diesel wird politisch bekämpft, Technische Gründe gibt es nicht.

    ein moderner Benziner ist da denke ich gleich auf mit einem alten Diesel

    und was ist mit einem neuen Diesel gegen alten Benziner? Vergleiche von Äpfeln mit Birnen bringen nichts.

    Mein alter Duratec braucht 7 Liter bei meinem Fahrprofil und kostet 135 Euro Steuern. Und es geht einfach nix kaputt an der Karre...

    Mein 2,2er Diesel verbraucht knapp unter 6 Liter/100km bei normaler (nicht extrem sparsamer) Fahrweise. Seit Jahren habe ich nur Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Gummis Achsaufhängung etc.) wechseln müssen. Das hätte ich bei einem Benziner auch gehabt.

    Aber allein schon die anfälliger Technik spricht für mich gegen den Diesel.

    Nun gut, gibt auch schon Benziner mit AGR aber... wie gesagt.

    AGR gibt es beim Benziner schon seit Ewigkeiten. Neu sind HD Pumpe + Düsen, NOx Kat usw beim Benzin Direkteinspritzer.

    Die Technik ist beim Diesel schon lange aus den Kinderkrankheiten raus. Von "anfälliger" Technik kann man wohl kaum reden.

    Es ist müßig, allein über die Steuer den Diesel schlechtzureden.

    richtig

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • So verteidigt halt jeder seinen eigenen Acker ;)

    Ein Mondeo fällt übrigens nicht in die "Transportbranche". Diese kann (derzeit jedenfalls) nicht ohne anzugskräftige Dieselmotoren auskommen. Ich selbst bin gerade mit meinem Wohnmobil an der Nordsee, und kann mir kaum vorstellen, die Kasseler Berge rauf zu kommen, wenn er statt dem 2,8er Diesel (128 PS) den 2,0er Duratec meines Mondeos drin hätte.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Kann ich nachvollziehen. Wir hatten mal eines gemietet, war ein Ducato 2.8 JTD und der kam die Kassler Berge richtig gut hoch, kein Vergleich zu unserem MKI 1,8 Benziner mit Wohnwagen...

    Ich glaube Kleinwagen hatten mehr zu kämpfen.:popcorn:

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • So verteidigt halt jeder seinen eigenen Acker ;)

    Ein Mondeo fällt übrigens nicht in die "Transportbranche". Diese kann (derzeit jedenfalls) nicht ohne anzugskräftige Dieselmotoren auskommen. Ich selbst bin gerade mit meinem Wohnmobil an der Nordsee, und kann mir kaum vorstellen, die Kasseler Berge rauf zu kommen, wenn er statt dem 2,8er Diesel (128 PS) den 2,0er Duratec meines Mondeos drin hätte.

    Den Transit gab es früher mit kleinem Benziner, und das sogar in einem Wohnmobil !

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob es da die Kasseler Berge schon gab...:crazy:

  • Auto springt 1 Woche nach Unfall nicht mehr an

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Oh, stimmt. :pardon:

    Da muss ich wohl Besserung geloben...:hail:

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Und wen der nicht gesprungen ist,steht der in Garage noch rum:doublethumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!