Mondeo MK3 SCi mit 1.6 Motor

  • Oh, sogar noch ein MK 3 Vorfacelift. Der Mann hat Mut. Aber wenigstens einen guten Geschmack was Autos betrifft. ;)

    Das muss aber dann ein ganz besonders und extrem gut erhaltener MK 3 sein. Mit immer hin 21 Jahren...Hut ab.:doublethumbsup:

    Was hat er denn für einen (Benzin-) Motor genommen? 1.8er, 2.0er, 2.5er oder gar einen ST;) Ich tippe mal auf 1.8er.

    Nen 1.8er Benziner mit 131 PS. Der Wagen hat 94tkm drauf, sieht wohl optisch top aus, na für fast 6k€ kann man auch was verlangen. Ist vom Händler mit "Garantie".

    Ich persönlich hätte für so ein Auto max. 1500€ hingelegt, mit neuem TÜV vorausgesetzt. vFLs bekommt man "hier" bereits für 2.000-3.000€ in Top-Ausstattung. FLs die wirklich gut sind liegen aber auch schon bei 8.000-10.000€. Aber da reden wir über 2012-2014er Modelle mit 200PS und allem Schnickschnack.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • was mir nicht so in den Kopf rein will, ist die Tatsache das ich gestern im Osten war. Fahre so durch Bayern und die Rhön nach Thüringen. Da stehen bei den Händlern 100 derte Autos rum. Wollen die Leute dieses neuen Kisten nicht? Sind die zu teuer? Kauft man sich dann lieber uralte und noch teurere Kisten?

    Kann ich bestätigen. Hier in Bayern, rund um München muss man sich förmlich retten vor gebrauchten. Liegt vielleicht an den Dieselfahrverboten die bei uns Mode werden? Oder daran das die Bayern in Summe einfach zuviel Geld haben? Jedenfalls kosten hier die Autos teils nur die Hälfte und es sind gar zehnmal so viele verfügbar. Umgekehrt wie mit Häusern ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Diese tollen "Garantien" kann man gleich vergessen...

    was mir nicht so in den Kopf rein will, ist die Tatsache das ich gestern im Osten war. Fahre so durch Bayern und die Rhön nach Thüringen. Da stehen bei den Händlern 100 derte Autos rum. Wollen die Leute dieses neuen Kisten nicht? Sind die zu teuer? Kauft man sich dann lieber uralte und noch teurere Kisten?

    Na wenn die jeder kaufen würde hätten sie Händler sicher nicht so viele herum stehen.

    Ich glaube eher das die Händler nix gescheites mehr bekommen da momentan gute Gebrauchte einfach weitergefahren und nicht verkauft werden.

  • Gebrauchte sind halt seit Corona und dem Krieg hoch im Kurs, das merkt man deutlich. Die Leute, dazu zähle ich auch mich, wollen oder können aktuell nichts in ein neues Auto investieren. Sind aber vor allem verunsichert was man denn nun noch kaufen kann? Alle Naslang wird was neues gefordert, gefördert, verboten. Das irritiert den Markt und sorgt für Zurückhaltung und Reduktion. Und so werden halt die alten Gurken die sonst in den Osten oder nach Afrika zum Ausschlachten gingen, angeboten.

    Viele Händler haben solche Autos früher garnicht mehr erst angeboten sondern gleich verladen lassen. Das hat sich geändert. Und ja, das drückt auch auf die Preisspirale (Angebot und Nachfrage).

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich wollte auch meinen Benziner bei 250000 km abgeben und mir 'nen Focus holen.

    Stattdessen hat mein Mo etliche Neuteile bekommen und wird gefahren, bis er den Arsch hoch macht.

  • 6k€

    Da würde man ja bei manchem MK 4 schon sagen das ist zuviel aber wir reden doch hier von einem MK 3 oder?;) Obendrein auch noch für nen VFl....6k... :aldaSchwede:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Die Preisunterschiede sind schon bemerkenswert. Heute auf "meiner" Startseite von ebay-kleinanzeigen:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • 20 Jahre alte Mondeos mit je 77 Tkm.:lol:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Es ist halt auch der Trugschluss, dass viele denken, dass die Diesel niemand mehr haben will. Wegen Spritpreisen, Steuern, DPF-Austausch-Kosten, etc.

    Und dazu noch die Laufleistung, die zwar über die Jahre human ist, aber sich widerum bemerkbar macht bezüglich Zahnriemenwechsel.

  • interessant wird es in ein paar Jahren werden! Sollte man sich vielleicht eine große Halle mieten und gebrauchte Verbrenner-Autos hineinstellen! Weil ja dann das Gesetz greift, Zitat : Verbrennerverbot in der EU Einigung auf klimaneutrale Neuwagen. Die Europäische Union hat sich auf ein Gesetz geeinigt, das den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2035 verbieten soll. Nur noch emissionsfreie Neuwagen sind dann zugelassen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 20 Jahre alte Mondeos mit je 77 Tkm.:lol:

    Früher nannte man das "Dachbodenfund" ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich würde das Bauholz Douglasie nehmen :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • 131 PS Benziner? Hoffentlich nicht einen der ersten SCI. Die sind bekannt für Steuerkettenlängung. Ich würde jeden Benziner nehmen aber nicht den SCI. Ist nen 1.8er Duratec mit angeflanschter Hochdruckpumpe über Steuerkette angetrieben. Hat Ford ganz schnell wieder aus dem Programm genommen…

  • Naja, wenn's nun schon zwanzig Jahre gehalten hat...

  • Thema hat sich erledigt, erstmal, weil er nun doch einen 2002er MK3 gekauft hat...Nen 1.8er Benziner mit 131 PS

    131 PS Benziner? Hoffentlich nicht einen der ersten SCI

    Da kann was nicht stimmen:thinking:. Wenns tatsächlich ein Vorfacelift von 2002 ist dann kanns kein Benziner mit 131 PS und auch kein SCI sein. Der kam erst mit dem Facelift ab 2003.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich glaube,den alter Herr ist es so etwas von Scheiss egal ,was wir hier schreiben:phatgrin:

    Der hat seine Auto gefunden und gut ist

  • Das Drama nimmt seinen Lauf... er hat eine Probefahrt gemacht und dabei festgestellt das ab einer bestimmten Drehzahl (ca. 3000 u/min) die Gasannahme zurück geht, also der Motor immer langsamer dreht und droht aus zu gehen. Nimmt er den Fuß vom Gas, oder schaltet einen Gang höher geht es wieder gut und mit Leistung bis dahin und das Spiel beginnt von neuem. Der Händler meint dazu das es ein defekt am Gaspedal sein könnte und wollte das tauschen.

    Als wäre das nicht schon schlimm genug hat mein Vater auch noch gleich eine Anzahlung von 500€ gemacht weil er wohl Sorge hatte das ihm sonst jemand diesen tollen Wagen wegschnappen könnte :dash:

    Nach ein paar Tagen hat er dann so langsam erkannt was er da tut und wollte beim Händler den Kauf abbrechen (Kaufvertrag noch nicht ausgefertigt/unterschrieben). Dieser wurde daraufhin rabiat und baute eine Drohkulisse auf. Er sei schließlich einen mündlichen Kaufvertrag, wenigstens aber eine Kaufabsicht eingegangen und könnte nicht mehr zurücktreten. So sieht das wohl grundsätzlich auch der Rechtsanwalt den mein Vater dann befragte.

    Nun steht der Karren seit einer Woche beim Händler und das Wehklagen ist groß. Er versucht jetzt noch irgendwie aus der Nummer raus zu kommen, aber ohne Einlenken der Händlers wird das nix. Einzige Hoffnung ist das er das mit dem Motor nicht in den Griff bekommt, dann könnte er vielleicht mittels Fristfestsetzung wieder raus kommen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hmm, Alte Leute schön unter Druck setzen damit sie dann den letzten Schrott zu überteuerten Preisen abkaufen ist jetzt eigentlich keine neue Masche von diesen Wimpelhändlern.

    Gibt's da wirklich keinen Weg zurück? :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!