Wasser im Fußraum

  • Ich hatte auch schon mehrfach eine nasse Beifahrerseite.

    Einmal die verstopfte Klima und dann regnet es auch rein, wenn ein Dachträger montiert ist un das Auto ungünstig steht.

    Ist halt ohne Reling nicht optimal...

    Was ich damit sagen wollte: So eine Türdichtung muss präzise sitzen.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Hab auch das Gefühl, das das die türdichtung ist.

    Die türdichtung is immer im Bereich der Türscharniere geteilt oder?

    Und wie bring ich den Teppich wieder trocken?

    Klima auf High und auf Fussbeheizung oder wie?

    Oder warten bei so einen Wetter?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Die türdichtung is immer im Bereich der Türscharniere geteilt oder?

    nein, original immer unten

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Unten hatte ich auch bei meinem letzten Mondeo im Kopf.

    Bei mir ist bei keiner Türe die Dichtung unten.Dann ist das ab Werk schon falsch.

    Habs schon gesehen, Teppich ist geteilt beim Sitz.

    Also raus und in den Trockner rein?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    3 Mal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (22. Juni 2020 um 13:02)

  • Also das mit der Türdichtung macht mich stutzig,weil die bei mir wo anders geteilt is.

    Aber bei unserem 2019 Focus ist die Dichtung auch an den Türscharnieren geteilt

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    Einmal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (22. Juni 2020 um 14:04)

  • Bei mir auch

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei mir auch

    Also doch normal.

    Irgendwann vielleicht mal geändert worden.

    PS.: Hab alles ausgebaut was nass war.

    Filz und den Teppich.

    Mal schauen ob man den Teppich waschen kann, weil der schon ein wenig komisch richt.

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Styropor auch?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mal schauen ob man den Teppich waschen kann, weil der schon ein wenig komisch richt.

    Ich würde in dem Fall so ein Ozon-haltiges Geruchskiller-Spray nehmen. Sonst im Haushalt würde ich sowas nicht verwenden wollen, aber bei einem Auto-Filzteppich kann man das schon mal machen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • War jetzt mal in der freien Werkstatt.

    Doch das Schiebedach vielleicht.

    Hab mal den Himmel ein wenig zerlegt.

    Der Ablaufschlauch ist nicht kaputt verstopft auch nicht.

    Aber das Wasser läuft oben schon raus unterm Himmel.Irgendwo im Bereich wo das Loch vom Ablauf is, bzw daneben.

    Ancheinend is der Himmel so Wasserabweisend, daß man das nicht merkt wenns nass rein geht.

    Ein User hier, hat was geschrieben von einem Riss im Rahmen

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    2 Mal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (23. Juni 2020 um 11:47)

  • Der Ablauf ist wohl zu. Oben rein ist nur die halbe Miete. Das muß unten auch rauskönnen. Prostata halt.:crazy:

    Da gibt es hier schon drölfzig Beiträge, z.T. sogar mit Bildern.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ablauf ist nicht zu, habs Wasser oben bei der Rinne vom Schiebedach rein geschüttet und links und rechts läufts weg.

    Wenn ich zuviel reinschütte läuft es am Ablauf daneben vorbei und läuft beim Himmel runter bei der A Säule und runter zum Fußraum.

    Aber wenn da soviel Wasser drin ist, dann müsste ja das Schiebedach undicht sein?

    Und warum war der Himmel dann nicht nass, als ich das alles bemerkt habe.

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    2 Mal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (23. Juni 2020 um 13:00)

  • 100% sind die Schiebedächer nie dicht. Wenn es regnet, dann tropft das da die ganze Zeit bissl rein. Dafür ist ja diese Rinne und der Ablauf da.

  • Okay aber das gleich soviel Wasser reinkommt.

    Aber die freie Werkstatt hat das Loch auch durchgeblasen.

    Vielleicht wars doch zu.

    Aber warum kommt gleich soviel Wasser in das Schiebedach rein

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Bist du dir da sicher, dass das durch das Schiebedach kommt?

    Sind die Ränder vom Dach und der Filzrand vom Glasdach sauber? Mit der Zeit sammelt sich da einiges an Dreck und das vermost mit der Zeit.

    Und schließt das Dach richtig?

  • Ich weiß sowieso nicht mehr weiter.

    Mein schöner Mondeo ?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • 100% sind die Schiebedächer nie dicht. Wenn es regnet, dann tropft das da die ganze Zeit bissl rein. Dafür ist ja diese Rinne und der Ablauf da.

    Das ist genau die Aussage von meinem FFH. (telefonisch).

    Problem hab ich rausgefunden.

    Also links und rechts war zu.

    Auto nochmal so hingestellt wie in der Nacht von Freitag auf Samstag,da neigte er ganz leicht nach rechts(mit Wasserwaage geschaut).

    Also Wasser reingetropft durchs Schiebedach, Wasser ist nach rechts gelaufen und der Ablauf war zu und dadurch läuft es irgendwo daneben vorbei und dann den Himmel entlang der A Säule runter.

    Deswegen war die Beifahrerseite nass und die Fahrerseite nicht, weil das Wasser alles auf die rechte Seite gelaufen ist.

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    Einmal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (23. Juni 2020 um 19:40)

  • Na fein ;)
    Dann durchpusten und alles trocken legen und alles ist wieder schick :)

  • Ich denke hier bin ich richtig mit meiner Frage und zwar weiß einer wofür diese Öffnungen in der Karosserie sind die man sieht wenn man die Türen offen hat? Sind das zufällig Abläufe die man freihalten sollte? Bevor jemand danach fragt ich meine die die je nach Körpergröße einen direkt an die Nase stupsen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!