Ja und unten drunten die "Würfelchen".
Das sind Abstandshalter/Anschläge. Oder traust Du Dir zu, so ein 1,5-Meter-Reff freihand auf den mm genau dranzudrücken?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa und unten drunten die "Würfelchen".
Das sind Abstandshalter/Anschläge. Oder traust Du Dir zu, so ein 1,5-Meter-Reff freihand auf den mm genau dranzudrücken?
Ok, dann hab ichs noch nicht so ganz im Ablauf verstanden.
Laut Anleitung ist das so:
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe Erfurter ist, wie die Halter zu diesem späten Zeitpunkt noch eine ausgleichende Funktion haben sollen wo doch alles bereits mit Klebeband, etc. fixiert ist? Und was Du genau damit meinst den Schweller präzise auf ein paar Millimeter anzudrücken?
Ob geprimert werden sollte oder muss würde ich den Verarbeitungshinweisen von Sikaflex entnehmen. Weil ob der jetzt da ist oder nicht macht schon einen Unterscheid inwiefern der Kleber nachher hält.
Vor Jahren haben wir mal nen Satz schweller verbaut und alles mit Scheibenkleber von Würth und Primer montiert. Das war nachher bombenfest. Der Spengler der die verbaut hat hat noch gesagt ohne primer würde er das nie montieren. Weil der Kleber nur bedingt hält.
Diese Würfel dienen zur Führung und zusätzlichen Fixierung des Schwellers.
Was das rechte bild anbelangt so würde ich es genau so machen wie abgebildet. Also auch mit den gefalteten Blättern in die Einstiege klemmen. Sonst haste eventuell das Problem das die Tür am Schweller scheuert. Was auf lange sicht für keines der beiden Teile gut is.
wie die Halter zu diesem späten Zeitpunkt noch eine ausgleichende Funktion haben sollen
Schon vor der Schwellermontage anbringen die Dinger und als Ausrichthilfe verwenden.
Du schreibst von späterem Verschrauben - dann mach doch die Schrauben schon angefädelt rein.
Primer hatte ich nicht verwendet bei Sikaflex. Einfach den Lack reinigen und drauf das Zeug. Manche machen aber auch eine Wissenschaft darauß.
Manche machen aber auch eine Wissenschaft darauß.
ich sag' nur: raketentechnik.
Ich denke auch das der Sikaflex schon genug Haft hat. Der Primer dürfte den Lack anlösen und mit ihm eine raue, haftende Oberfläche für den Kleber bilden. Aber wehe man geht dann mit dem Zeug zu hoch, dann hat man sich sicher schön den Lack versaut...
Habe gestern mal den lackierten Frontspoiler angehalten (zum verkleben hatte ich keine Zeit mehr), sieht aber auch trotz Chromstreben-Grill gut aus, finde ich. Es passt auch alles, obwohl ja in der Anleitung von Ford extra drin steht das es nur in Verbindung mit dem Waben-Grill gehen würde:
Ich hatte das mit dem Waben-Grill ja auch mal in der Planung, aber irgendwie wurde ich mit dem Ding nicht wirklich warm weil mir die Optik nicht gefällt. Ich finde das so jetzt eigentlich viel besser
Leider hab ich gemerkt das mir für einen Schweller das Zubehör fehlte (die "Würfelchen"), das musste ich jetzt erstmal nachbestellen. Ich hoffe ich bekomme die Teile noch vor dem nächsten Lockdown dran...
Schick Schick....obwohl ich meine das der Farbton nicht ganz passt.....
yepp. schick. ich bin ja eher dem understatement verhaftet und finde verspoilerung meistens eher... na, sagen wir es ruhig... proll. aber der frontspoiler macht sich dezent-gut, gerade !! zum verchromten grill. und den habe ich ja auch, so dass ich durchaus etwas zu speicheln angefangen bin
und ja, leider.... im ton ist das noch luft. aber zwei kunststoffteile passend bekommen... darüber kann ich endlose elegien verfassen.
Der Lackierer hat die rein nach Farbtabelle und Augenmaß gemacht. Hat mir aber schon gesagt das es nix schlimmeres gibt als ein Kunststoffteil zu lackieren und das auch noch farblich an das eines Blechteils zu bekommen. Und dann noch mit Metall-Effekt-Lacken wie meiner. Ich finds jetzt ok, bin da aber sicher nicht so pingelig wie andere.
Ich finds jetzt ok, bin da aber sicher nicht so pingelig wie andere.
das ist gut, weil es dir sicherlich eine menge falten und grauer haare erspart.
beim elektrisch-weissen ist es ja nunmal so, dass bei sonne das auto in allen farben schimmert...da ist dann mal die heckklappe orange, die schürze grün und der kotflügel läuft von blau ins ungewisse...
Der Lackierer hat die rein nach Farbtabelle und Augenmaß gemacht.
vllt ist der verwandt mit dem (vorgeblichen) maler, der hier den balkon gemacht hat. der war leicht aquamarin/türkis... (nicht meine farbwahl) und musste neu gemacht werden wg. des einheitichen erscheinungsbildes. der kerl kommt, arbeitet 'ne stunde mit 'nem fabfächer, hält alles dran...
und der balkon ist heute derart erschreckend (fast schon neon-)grün, dass ich mit gewissheit sagen kann: der mann hatte einen bedenklichen sehfehler.
a. schöne saubere felgen
b. böser blick und originalzustand... tzz tzz....
c. biedermann-chrom und spoiler passen prima zusammen, der leichte unterschied im farbton fällt mir (!!) immer noch auf
(d.) auch im alter beim bilder machen mal richtig runter auf die knie
zu a) Sind ja auch pfuschneu Aber damit hatte ich leider Pech (anderer Thread)
zu b) Ja, sind ja auch Zubehörfelgen dran...
zu c) Gefällt mir persönlich einfach besser als der komplett schwarze Wabengrill... Aber wenn Dir hier schon ein Farbunterschied auffällt, dann willst Du die Seitenschweller nicht sehen...
zu d) Elender Jungspund, komm erstmal in mein Alter, dann sprechen wir uns nochmal!
auch zu a) wie pech? sind doch gerade erst. zentrierringe waren dabei, schrauben..naja... also schien doch alles gut. und die fotos
lassen argwöhnen, das man damit auch mondeo fahren kann....
und was d) angeht: u made my day. mir hat es glatt den rollator weggerissen
Machst du auch noch was an dem Rancho Fahrwerk oder ist der Feldweg die Zufahrt zu deiner Bleibe , dann lassdas so
Machst du auch noch was an dem Rancho Fahrwerk oder ist der Feldweg die Zufahrt zu deiner Bleibe , dann lassdas so
der war aber boese...
der war aber boese...
Ich war als Kind schon Scheisse
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!