Klappbarer Facelift-Außenspiegel "besser" als Vorfacelift?

  • Servus, Leutz.

    Hat jemand schon die Erfahrung und die Erkenntnis, ob der klappbare Facelift-Außenspiegel ruhiger oder geschmeidiger läuft als der Spiegel vom Vorfacelift?

    Danke im Voraus.

  • Gibts da überhaupt Unterschiede antriebstechnisch gesehen (Motor usw.)?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zumindest hat der FL-Spiegel Blinker mit drin -> andere Stecker, andere Kontaktbelegung...

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zumindest hat der FL-Spiegel Blinker mit drin -> andere Stecker, andere Kontaktbelegung...

    Das ist klar, Erfurter. Aber das meinte ich nicht sondern rein den Motor und die Antriebsteile wie zB Zahnräder und so weiter. Ich kann mir nicht vorstellen das Ford da groß was geändert hat. Wie gesagt allein der Antrieb, nicht der Spiegel im ganzen.:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zumindest hat der FL-Spiegel Blinker mit drin -> andere Stecker, andere Kontaktbelegung...

    Also ich hab' 'nen Spiegel aus einem Vorfacelift bei mir dran. Ich musste lediglich die Kabel für den Seitenblinker nachziehen. Ansonsten hat die Belegung im Stecker gepasst.

  • Jo, das Unterteil an sich wird da seeeehr ähnlich sein.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • In erster Linie geht's mir um den Spiegelarm mit Motor. Der Rest lässt sich ja fast eins zu eins tauschen.

  • Gibts da überhaupt Unterschiede antriebstechnisch gesehen (Motor usw.)?

    nein

    Der Rest lässt sich ja fast eins zu eins tauschen

    Nö, der Spiegelkörper ist verschieden da FL Blinker im Spiegel hat.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Gibts da überhaupt Unterschiede antriebstechnisch gesehen (Motor usw.)?

    Nein, sind exakt gleich was die Motore angeht. Einzig sind die FL Spiegel in der Regel 3-4 Jahre jünger ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Alles klar.

    Dann kann ich die Spiegel so lassen, wie sie jetzt sind. Einer läuft zwar nicht ganz geschmeidig. Aber das wird dann wohl andere Ursachen haben.

  • Einfach das Alter. Und irgendwie laufen auch nie beide gleich. Ich habe bei mir auch schonmal die Motore gewechselt weil mein Beifahrerspiegel geringfügig langsamer ist als der der Fahrerseite. Naja, ist auch vielleicht ein Luxusproblem. Ich denke immer sowas muss gleichmäßig, geschmeidig und vor allem mucksmäuschenstill laufen... aber so ist es halt nicht.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Jep.

    Bin mittlerweile schon dabei, die unhörbaren Scheibenwischer am GTI meiner Verlobten zu beneiden.

    Bei meinem MO sind Scheibe und Scheibenwischer neu und trotzdem hörst du die Dinger. :censored:

  • Wenn ich meine Scheibenwischer aus habe höre ich die auch nicht:doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn mich ein Geräusch stört, dreh ich die Mukke lauter oder schalte einen Gang runter, und schon ist es weg, meistens ...... :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Bei meinem MO sind Scheibe und Scheibenwischer neu und trotzdem hörst du die Dinger.

    Also ich höre die Wischer deines Mondeos nicht.8)( Falls du mit MO einen Mondeo meinst:D)

    Aber was anderes - Gings nicht ursprünglich um den Spiegel oder was war das da?

    Na egal dann halt weiter OT:

    Was meinst du mit "hörst du die Dinger"?

    Rattern die oder was ist da?

    Wenn die neu sind dann taugen entweder die Wischer nichts oder der Wischergummi ist verhärtet oder der Wischerarm steht nicht gerade auf der Scheibe etc. Lässt sich aber alles korrigieren. An der neuen Scheibe liegts sicher nicht.:)

    Oder du lässt es halt so. Hauptsache du kauft dir keinen GTI in der Hoffnung dass du dann die Wischer nicht mehr hörst.:ironie: :doublethumbsup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Naja, es rubbelt nix, es reibt nix. Aber beim Golf hört man davon einfach rein gar nichts. :hmm:

  • liegt nicht am Auto sondern am Wischer. Mein Schwiegersohn hat auch einen GTI und da hört man den Wischer.

  • Nehm doch WD-40 und sprüh es auf Scheibe ?.

    Einzige Nachteil, dann hört und Sieht man nichts mehr ?.

    Dann siehst du die VW Fans neidisch gugen.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!