Häufige Regeneration (Gelöst)

  • Motor oder Injektoren?

    Beim Motor naja der Wagen hat 264 gelaufen, kaum Ausstattung
    Wert ungefähr 4000/5000 Euro wenn überhaupt

    Beim Motor würde ich da nicht lange drüber nachdenken, das wars dann

    Wo hast du denn den Preis her:rofl:Aber jetzt ist ja wieder alles gut.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • was meinst du was mein Auto noch wert ist?

    Ich denke nicht viel

    Titanium kaum Ausstattung viel gelaufen 5,5 Jahre alt

  • was meinst du was mein Auto noch wert ist?

    Ich denke nicht viel

    Titanium kaum Ausstattung viel gelaufen 5,5 Jahre alt

    ich denke 5000 reichen nicht.

    400 pro Injektor ist auch ne Hausnummer.

    instand setzen lassen vom Bosch Dienst oder neue Im Internet kaufen.

  • Einerseits gut das ein Fehler gefunden wurde, auch wenn das nicht grad ne Kleinigkeit ist. Aber wie hängen jetzt wohl die defekten Injektoren mit der permanenten Regeneration zusammen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wenn du sonst mit dem Auto zufrieden bist und sonst keine schlimmen Sachen anstehen würde ich das machen lassen. Denn bei dem Wagen weißt du was du hast und bei einem neuen oder anderen weißt du nicht was du bekommst.

  • Aber wie hängen jetzt wohl die defekten Injektoren mit der permanenten Regeneration zusammen?

    Wenn die Düsen nicht einspritzen sondern einträufeln, stimmt natürlich die Verbrennung nicht, viel mehr Ruß.

    Dann kommt in der Folge die Steuerung der Abgasbehandlung aus dem Tritt.

    Oder das waren gar keine Regenerationen sondern nur die erhöhte Dieselmenge wegen defekter Injektoren.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • genau, er hat zu viel Ruß gebildet auf Grund dessen war er ständig in der Regeneration

    Im Internet z.B. Kfz Teile 24 liegen die Delphi Injektoren auch bei 380 Euro, die Zahl ich jetzt auch

    Der Wagen läuft ja sonst super

    Er meinte auch, noch paar Tage und ich hätte ein Motorschaden gehabt

    Danke an unser Ford FFH der mir erst in 2 Wochen ein Termin anbot, da wäre der Wagen hin gewesen

  • Danke an unser Ford FFH der mir erst in 2 Wochen ein Termin anbot, da wäre der Wagen hin gewesen

    Kann der ja jetzt nix für wenn es so gekommen wäre, machst ja jetzt hier schon fast 4 Wochen mit der Geschichte rum.

    Hättest ja auch gleich hinfahren können dann würde er vielleicht schon wieder 2 Wochen laufen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • der hat 4 Wochen Vorlauf mit Terminen

    Trotz der Schilderung des Problems keine Chance

    Die Werkstatt jetzt hatte da wohl schon so ein Riecher

    Ist ja noch mal gut gegangen

  • Wenn die Düsen nicht einspritzen sondern einträufeln, stimmt natürlich die Verbrennung nicht, viel mehr Ruß.

    Dann kommt in der Folge die Steuerung der Abgasbehandlung aus dem Tritt.

    Oder das waren gar keine Regenerationen sondern nur die erhöhte Dieselmenge wegen defekter Injektoren.

    Ja, diesen Zusammenhang erkenne ich. Falsche Einspritzung, schlechte Verbrennung, dadurch viel Rußbildung, dadurch Filter ratz-fatz leer, dadurch früher Regenrationsstart, dadurch noch mehr Kraftstoff, noch schlechtere Verbrennung (zu kalt), dadurch noch mehr Ruß, ...

    Aber wo ist da der Zusammenhang mit den nicht mehr angezeigten Verbrauchswerten?

    Ich mein, in diesem Zustand muss der Karren ja so bockig wie ein Esel gewesen sein und ebenso langsam...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Na, als Code-Koryphäe müßte das Dir doch ins Auge springen.

    Mal angenommen, der Momentanverbrauch hat in der Software einen vordefinierten Wertebereich von 0 bis 49,9 l/100 km und dann kommt da wegen eines Defekts plötzlich 50 l/100 km raus. Was macht da so ein doofer Silikonbrösel?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • bockig war er nicht, er zog wie immer war nur etwas träge am gas

    Aber 28 Liter mehr Verbrauch pro Tank war schon heftig

  • Ich hab in der Tat noch nie geprüft welcher Wertebereich gültig ist, weder displayseitig, noch CAN-Seitig. Und ggf. werden da dann auch gar keine Daten mehr gesendet, bzw. "leere" Bytes. Da hätte ich Weejas vor der Reparatur besser noch um nen CAN-Log gebeten...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ist es richtig wenn Delphi wie bei mir verbaut auch wieder Delphi rein müssen?

    Oder ist das egal, der Werkstattmensch meint,, es müssten die rein die auch verbaut sind

  • Müssen die gleichen rein.

  • ok

  • wenn auch das Convers wieder sauber arbeitet hängt das dann mit der Regeneration zusammen

    Dann weiss ich in Zukunft auch, wenn Injektoren den Dienst quittieren worauf man achten kann beim auslesen

  • Wieso kann man eigentlich beim Mondeo keine Korrekturwerte der Injektoren auslesen?

    Das konnte ich bei meinem 2009er Alfa 159 und beim 3er BMW gehts auch..

  • Bei meinem 2.2 geht's auch.

  • Bei meinem 2.2 geht's auch.

    hmm.

    Wie heißen die Werte bei dir ?

    Dann schreib ich da mal eine Mail an forscan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!