1) Chromplatzer an den Lenkradtasten:
2) Chromplatzer am Schaltknauf:
3) Chromplatzer an den Türgriffblenden (vorn, li+re) an div. Stellen:
4) Steinschlagplatzer im Chrom vom Frontgrill unten:
Wenn das erstmal los geht platzt immer mehr davon ab
5) Farbplatzer an Scheinwerferblende:
6) Rost am Radlauf hinten links:
7) Parkrempler (von Unbekannt) an der Heckschürze links:
Rost an den vorderen und hinteren, inneren Parksensoren (die machen es nicht mehr lang. Einer hat schon zeitweise Ausfallerscheinungen mit Dauersignal):
9) Wackelnde Kopfstütze, Fahrerseite
10) Ausgefranste Stellen im Sicherheitsgurts
11) Div. kleinere Lackschäden (Supermarkt-Parkplatz-Rempler und Steischläge)
12) Abschürfungen und Risse im Leder vom Beifahrersitz:
13) Was mich auch immer tierisch nervt ist das es Plastikteile gibt die man einfach nicht sauber bekommt.
Rund um die Einstiegsbereiche die Fußleisten z.B., das sind Kratzer die bleiben einfach immer hell:
(ja, muss auch noch gesaugt werden...)
14) Auf der Beifahrerseite ist die innere, türumlaufende Türdichtung im unteren Teil gerissen und muss erneuert werden.
<FOTO>
15) Das ewige Leid mit den Chrom-Nummernschildern. Erst hinten (das habe ich dann in Wagenfarbe lackiert) und nun natürlich auch vorn:
Die Dinger sind einfach Mist und halten nur ca. 1 Jahr. Vielleicht kaufe ich mir doch mal eins aus Edelstahl... jetzt ist erstmal ein schwarzes in Klavierlackoptik dran.
16) Die hintere, obere Blende vom Kofferraum hat beim vielen aus- und einbauen ordentlich gelitten. Zuletzt sind innen Stege abgebrochen, die klappert daher leicht:
Das Ding muss neu.
Es gibt viel zu tun... der Lack schreit auch nach Aufbereitung.