• Man der Code ist echt mies zu erkennen haben die schlecht eingestanzt aber ich weiß nun das das Ding von 2017 ist wurde in Deutschland für den Einbau ab Werk produziert. Muss man aber echt gut deuten können ohne das aus zu bauen

    Dann passt es ja zu der erste Batterie, wen BJ 2018 ist. Kannst evtl noch bisschen fahren aber die schaut Richtung Rente

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Jupps werde wohl die NoVo AGM nehmen ist ne Tochter Firma von Volvo also ehemals Ford kann man also kaufen 😉

  • Zweitwagen vom TE

    Ja dann...?(

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Genau und Grand CMax 2 ist der Wagen.

  • ich habe das mca, wollte mir diese Varta kaufen . Gibt es andere oder bessere? VARTA E38 Silver Dynamic 74AH

    ich meine mich erinnern zu können das ich beim letzten tausch vor ca. 8 jahren auch kein code eingeben musste, aber sicher bin ich mir nicht mehr.

  • Oder bei batterie24.de vielleicht sind es ja sogar die gleichen.

    Auf jeden Fall war die Lieferung schnell.

  • Ja, Varta F17 oder F18. Wichtig ist auch, dass die Außenabmessungen passen (L x B x H: 315 mm x 175 mm x 175 mm).

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Wenn du nach aktuellem Preis Leistung Tests gehst ist die von Banner am besten. kannst aber auch eine exide oder Bosch nehmen kommen ja alle aus dem gleichen Werk/Konzern bekommen ja nur ein anderes Gehäuse so wie Aufkleber.

  • Wenn du nach aktuellem Preis Leistung Tests gehst ist die von Banner am besten. kannst aber auch eine exide oder Bosch nehmen kommen ja alle aus dem gleichen Werk/Konzern bekommen ja nur ein anderes Gehäuse so wie Aufkleber.

    Endlich sagt es mal jemand.

    Immer nur, kauf Varta, das sind die besten.

    Dabei, kommen doch mehrere aus der gleichen Fabrik.

  • Genau denn der Hersteller ist Panther. Weiß das auch nur von meiner Schwester und meinem Schwager da die aus dem Einzelhandel kommen und mehr davon wissen.

  • Wenn du nach aktuellem Preis Leistung Tests gehst ist die von Banner am besten. kannst aber auch eine exide oder Bosch nehmen kommen ja alle aus dem gleichen Werk/Konzern bekommen ja nur ein anderes Gehäuse so wie Aufkleber.

    Exide habe ich in 2 Autos von uns seit ca. 3 Jahren verbaut, bis jetzt OK.

    Mondeo hat seit 2022 Varta Blue Dynamic F17, auch OK.

    Ich habe bei den Langstrecken Autos weniger Probleme als bei den Kurzstrecken Autos, egal welche Hersteller.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ja laut Tests auf jeden Fall. Wie gesagt ca. 12 vermeintlich eigenständige Hersteller werden alle in einem Werk produziert die unterscheiden sich meist nur im Gehäuse und dem Aufkleber. Es kann Natürlich ein Hersteller dabei sein der ein hochwertigeres Gehäuse produziert.

    BIG wird zum Beispiel auch dort befüllt aber das gelieferte Gehäuse ist von der Qualität minderwertiget.

  • Mußte erst einmal von meinem Streß mit dem Akku nachlesen in 2023. meine Varta hatte ich 2016 getauscht, weil die WerksBatterie schlapp machte, nach 5 Jahren Autoleben. Batteriewechsel Ecoboost 1,6
    2023 hatte ich natürlich nur den Anlasser gewechselt. Soll heißen die StartStop Varta ist fast 8,5 Jahre am Laufen. Und StartStop geht immer noch einwandfrei.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So hab die neue Batterie drin sieht soweit alles gut aus blöde nur das die neue 1cm höher ist wie die alte aber auch das Problem ist keine mehr. Aber die Batterie war erst von 21 laut den Zahlen die im Minuspol eingestanzt waren. Und dann hat die Varta nicht wirklich gut gehalten wieder Mal ein Zeichen warum man nicht Varta kaufen muss. Das gleiche hatte ich mit Ner Black und auch einer silver.

  • Heute Mittag hat die Varta nach 7 Jahren den Geist aufgegeben. Booster hat’s erst einmal gerichtet. :crazy:Also gehts auch auf Suche.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 7 Jahre ist ja schon gut vor allem wenn es ein Diesel ist beim Benziner könnten die auch noch eine Weile länger halten aber mit Start stop passt das wieder.

  • 2023 hatte ich natürlich nur den Anlasser gewechselt. Soll heißen die StartStop Varta ist fast 8,5 Jahre am Laufen. Und StartStop geht immer noch einwandfrei.

    Ist es die hier. Dann soll die Entscheidung ja nicht schwer sein.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Welche meinst du, Link funktioniert nicht.

    Lt. Ossis Thread wars damals die Varta E 46 Blue 75 AH EFB.

    An deiner Stelle würde ich wenn schon dann die Varta Silver einbauen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!